23 Tage Von Darwin bis Adelaide durch das rote Zentrum
ab € 3.190,-
Jetzt Angebot anfragenab € 3.190,-
Jetzt Angebot anfragenNach der Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen.
Fahrt ins Hotel.
Beginnen Sie Ihren Tag in Darwin mit einem entspannten Frühstück und genießen Sie den Blick auf die Luxusvillen und die schaukelnden Jachten in der Cullen Bay Marina. Besuchen Sie anschließend das nahe gelegene Myilly Point Heritage Precinct. Hier wurden gegen Ende der 1930er Jahre vier Cottages für hochrangige Beamte gebaut. Heute sind sie berühmte Beispiele tropischer Architektur. Durchstöbern Sie eine wunderbare Sammlung von Aborigine-Kunst im Museum and Art Gallery of the Northern Territory und erfahren Sie etwas über die Kultur und Geschichte der Region. Genießen Sie mittags ein Picknick im East Point Reserve und baden Sie in den geschützten pastellblauen Gewässern des Lake Alexander. Tauchen Sie in die Geschichte Darwins ein und erfahren Sie bei der Defence of Darwin Experience, einer interaktiven Multimediaausstellung in der Nähe des Darwin Military Museum mehr über seine Rolle im Zweiten Weltkrieg. Schlendern Sie anschließend durch die George Brown Darwin Botanic Gardens zwischen Orchideen, Bromelien, Palmfarnen und Palmen.
Photocredit: Tourism Australia
Fahren Sie von Darwin aus mit dem Mietwagen die dreistündige Strecke bis zum Kakadu National Park, einer dramatischen Landschaft aus rauen Steilhängen und Grasebenen. Etwa 65 Kilometer nachdem Sie die Einfahrt zum Park passiert haben, werden Sie die malerischen Mamukala Wetlands erreichen. Vertreten Sie sich auf einem der ausgeschilderten Wanderwege die Beine und halten Sie zwischen den Seerosen Ausschau nach Spaltfußgänsen und Pfeifgänsen. Nach weiteren 20 Minuten erreichen Sie das Bowali Visitors Centre. Hier können Sie einen Besucherpass kaufen, sofern Sie das nicht bereits online getan haben. Nehmen Sie sich Zeit, die zahlreichen Informationsschilder zu lesen. Hier gibt es auch ein Café, in dem Sie etwas essen können, bevor es weitergeht. Vom Besucherzentrum aus ist es eine etwa 40-minütige Fahrt zum Ubirr Rock. Hier gibt es einige der berühmtesten Felsmalereien des Kakadu National Park zu sehen. Die Aussicht vom Ubirr Rock bei Sonnenuntergang ist spektakulär. Mit Kakadu Cultural Tours gelangen Sie, in der Regel in Begleitung von Aborigine-Reiseleitern, nicht nur zu den wichtigsten Felsmalereien, sondern auch zu Billabongs mit eingeschränktem Zugang und geheimen Kunststätten. Oder genießen Sie mit Kakadu Tours eine Bootsfahrt auf dem überwältigend friedlichen, lilienreichen Yellow Water Billabong.
Die riesigen Wasserfälle des Kakadu National Park gehören zu dessen eindrucksvollsten Attraktionen. Die Jim Jim Falls und die Twin Falls zählen zu den spektakulärsten Höhepunkten der Region und sind nur mit dem Geländewagen erreichbar. Falls Sie keinen Geländewagen haben, können Sie sich zu einer geführten Tour oder einem Panorama-Rundflug anmelden. Die Wasserfälle sind mit dem Auto in knapp 3 Stunden vom Hotel aus zu erreichen (Kakadu ist der größte Nationalpark Australiens). Vom Parkplatz aus führt ein etwa 2 Kilometer langer Wanderweg zu den Jim Jim Falls. Unterwegs werden Sie über einige große Felsen klettern müssen. Nachdem Sie im erfrischenden Wasser geplanscht haben, geht es weiter zu den Twin Falls. Diese sind etwa 10 Kilometer entfernt. Dort wird Sie ein Shuttleboot durch die Schlucht bringen und an den Wasserfällen absetzen. Wenn Sie das Boot nehmen möchten, brauchen Sie ein Ticket. Dieses können Sie im Bowali Visitors Centre oder auf dem Campingplatz Garnamarr kaufen. An den Twin Falls ist das Schwimmen verboten, aber der weiße Sandstrand lädt zu einem gemütlichen Picknick ein.
Photocredit: Tourism Australia & Sean Scott
Heute unternehmen Sie eine zweistündige Fahrt zur bemerkenswerten Schlucht von Nitmiluk, auch als Katherine Gorge bekannt. Diese uralte Sandsteinschlucht im Nitmiluk National Park bietet einen bemerkenswerten Anblick. Tatsächlich handelt es sich nicht nur um eine, sondern um ein 12 Kilometer langes Netzwerk aus 13 Schluchten, die sich in den Milliarden Jahre alten Sandstein gegraben haben. Bei einer der äußerst beliebten Bootsfahrten in der Schlucht können Sie einige uralte Felsmalereien bewundern. Wer möchte, mietet ein Kanu, um durch die wunderschöne Landschaft zu paddeln, oder nimmt die Fähre zum atemberaubenden Southern Rockhole, wo man wunderbar in Süßwasser schwimmen kann (saisonal geöffnet). Weiter geht es in die 25 Minuten entfernte Stadt Katherine, die für ihre Aborigine-Kunstgalerien bekannt ist.
Nitmiluk National Park
Mieten Sie ein Kanu und paddeln Sie entlang der Schluchten, um Wasserfälle, alte Felsmalereien der Aborigines und Wildtiere zu sehen. Spüren Sie, wie sich die Ruder durch das Wasser schieben, während Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen und die Magie und die Größe der beeindruckenden Schluchten auf sich wirken lassen. Kanus können gemietet werden oder es können Genehmigungen für diejenigen eingeholt werden, die ihr eigenes benutzen möchten.
Greifen Sie bei einem Rundflug über den Park nach dem Himmel. Ein Helikopterflug bietet die großartigsten Ausblicke aus der Luft und ist ein Muss. Er zeigt das Schluchtensystem, die Böschung des Arnhem Land und die einheimische Tierwelt aus einer anderen Perspektive. Flüge starten vom nahe gelegenen Besucherzentrum mit einigen Optionen, darunter ein exklusives Bad in einer der schwerer zu erreichenden Schluchten.
Die vielen Wanderungen im Nitmiluk National Park variieren in Entfernung und Schwierigkeitsgrad. Windolf Walk ist eine mittelschwere Strecke, die sich entlang des Katherine River und hinauf zu Pat’ s Lookout schlängelt, um einen weiten Blick auf die Schlucht zu genießen. Der 8,4 km lange Rückweg beinhaltet den Zugang zum malerischen Southern Rockhole - einem saisonalen Wasserfall.
Der Jatbula Trail
Gehen Sie auf dem fünftägigen, 62 km langen Jatbula Trail zu einer Reise Ihres Lebens. Der recht schwierige Weg für erfahrene Wanderer ist nach einer alten Songline der Aborigines (Wege über das Land) benannt, die von den Jawoyn benutzt wurde und an Wasserfällen, Monsunregenwald, Steinland und Felskunst der Aborigines vorbeiführt.
Der Weg beginnt am Besucherinformationszentrum am Eingang der Nitmiluk-Schlucht und endet an den Leliyn (Edith) Falls.
Natürliche Schwimmlöcher
Genießen Sie die Landschaft, während Sie sich in den ruhigen Gewässern der Leliyn (Edith) Falls an der Westgrenze des Parks abkühlen. Das Schwimmen sowohl im unteren als auch im oberen Becken ist ein Muss, wobei die oberen Wasserfälle ein ganz besonderes Bad zwischen malerischen Felsformationen bieten.
Wenn Sie Zeit für einen ganzen Tag oder eine Nachtwanderung haben, können Sie dem Weg zum Sweetwater Pool folgen, einem abgelegenen Schwimmloch, wo das Wasser den Himmel in einer spektakulären Darstellung nachahmt.
Aboriginal Eigentümer
Erfahren Sie mehr über die kulturelle und spirituelle Bedeutung der Schlucht für ihre traditionellen Besitzer, die Jawoyn. Das Nitmiluk Visitor Center befindet sich am Eingang zur Nitmiluk-Schlucht und sollte Ihre erste Station sein, wenn Sie den Nationalpark besuchen.
Seit Tausenden von Jahren bewahren die Jawoyn ihre Kultur und Traditionen durch die Geschichten, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden - die Traumzeit. Nitmiluk ist der Jawoyn-Name für Katherine Gorge. Es wird "Nit-me-look" ausgesprochen und bedeutet wörtlich "Cicada Place".
Es gibt viele Felsmalereien der Aborigines an Sandsteinwänden im gesamten Schluchtsystem, von denen einige Tausende von Jahren alt sind. Machen Sie eine Tour, um von einem lokalen Führer mehr über die Traditionen, Geschichten, Zeremonien und die Bedeutung des Landes zu erfahren.
Photocredit: TourismAustralia
Heute geht es weiter Richtung Süden.
Sie erwartet ein Tag voller km auf dem Stuart Highway. Nehmen Sie sich Zeit für einige Stopps zum Essen, Trinken und Tanken. Da Sie durch das Outback fahren, sind die kleinen Siedlungen meist hunderte Kilometer voneinander entfernt. In den SIedlungen finden Sie meist eine Tankstelle, einen Supermarkt, eine Bank, sowie Catering-Einrichtungen.
Sie folgen weiter dem Stuart Highway in südliche Richtung. In der Nähe von Wauchope befindet sich in der Nähe unmittelbar an der Straße das Devil Marvels Scenic Reserve. Hier befindet sich eine der merkwürdigsten Felsformationen der Welt – die Teufelsmurmeln. Von den Aboriginal People werden sie als Karlu Karlu bezeichnet, was wiederum soviel heißt wie "rundes Objekt“ . Für die Aboriginal People stellen diese Kugeln die Eier der Regenbogenschlange dar – einer Sagengestalt aus der Traumzeit. Die Kugeln mit einem Durchmesser von bis zu sechs Metern sind die verwitterten Spitzen eines ansonsten unterirdisch verlaufenden Granitmassivs.
Umgeben von roter Erde und atemberaubend schönen Gebirgsketten ist Alice Springs selbst recht kompakt und auf relativ flachem Gelände gebaut, sodass es sich hervorragend zum Wandern eignet. Schlendern Sie durch die nur für Fußgänger zugängliche Hauptstraße, die Todd Mall, und erkunden Sie die vielen Geschäfte, Cafés und Kunstgalerien. Besuchen Sie das Araluen Arts Centre, eine angesehene Aborigine-Kunstgalerie, die Werke eines der berühmtesten indigenen Künstler Australiens, Albert Namatjira, beherbergt. Begeben Sie sich dann zum Olive Pink Botanic Garden, der 20 Minuten zu Fuß von der Stadt entfernt liegt, um die einheimische Flora zu bewundern und im rustikalen Freiluft-Speiselokal, dem Bean Tree Cafe, zu Mittag zu essen. Tierfreunde lockt es ins Kangaroo Sanctuary, eine 76 Hektar große Schutzstation, in der sich um verwaiste Baby-Kängurus und ausgewachsene Kängurus gekümmert wird. Auf der dreistündigen Tour treffen Sie auf einige der vielen einheimischen Kängurus und können sogar ein Baby-Känguru im Arm halten. Abends können Sie sich im lockeren Pub-Restaurant Monte's Lounge einen Burger und ein kaltes Craft-Bier in Gesellschaft von Einheimischen genehmigen.
Photocredit: Tourism Australia
Heute steht das nächste Highlight des Red Centres auf dem Plan - der Kings Canyon im Watarrka Nationalpark.
Der King Canyon liegt eingeschlossen im Watarrka Nationalpark. Die steilen Sandsteinwände erheben sich über dichte Wälder. Den Park erkunden Sie am besten zu Fuß. Hier gibt es zum Beispiel den Kings Creek Walk, welcher einen Kilometer entlang des Talbodens verläuft. Früh aufstehen lohnt sich, um den Sonnenuntergang zu sehen. Erfahrene Wanderer können eine 22 km lange Wanderung zwischen Kings Canyon und Kathleen Springs unternehmen. Es gibt auch die Möglichkeit verschiedene begleitete Ausflüge für den Kings Canyon zu buchen.
Heute geht es weiter nach Yulara zum Ayers Rock.
Erleben Sie die unzähligen Facetten des Uluru bei Sonnenaufgang auf einer Führung durch die gefeierte Kunstinstallation Field of Light, die am Fuße des Uluru erstrahlt. Sie erhalten eine Freikarte bei Ihrem Tali Wiru-Erlebnis oder Sie buchen direkt.
Begeben Sie sich dann auf die 50 Kilometer lange Fahrt vom Uluaus nach Westen, um Kata Tjuta zu erreichen, ein Naturwunder aus 36 Kuppeln, die mehr als 20 Quadratkilometer bedecken. Kata Tjuta ist ein äußerst wichtiger Ort für die Anangu-Männer, und auch wenn jeder willkommen ist, die Wanderwege zu erkunden, werden die Geschichten und das kulturelle Wissen, das mit diesen Felsformationen verbunden ist, nicht mit Besuchern geteilt. Hier können Sie auf dem einfachen Walpa Gorge Walk unter den Kuppeln dieser heiligen Stätte wandern. Wer eine etwas größere Herausforderung sucht, kann die vierstündige Wanderung durch das Valley of the Winds Walk wagen, die mitten ins Herz der Landschaft führt.
Photocredit: Tourism Australia
Im Uluru-Kata Tjuta National Park befinden sich der Uluru (früher Ayers Rock) und die 36 Felsdome von Kata Tjuta (früher die Olgas).
Fahren Sie zunächst zum Uluru, einer Felsformation, die vor einer halben Milliarde Jahren vollständig aus Sandstein entstand. Er ist 348 Meter hoch und hat einen Umfang von 9,4 Kilometern. Ganz unabhängig von der Geologie ist es ein spiritueller Ort für das lokale Volk der Anangu. Der Uluru ist untrennbar mit dem Tjukurpa, dem traditionellen Recht, verbunden, wobei die Geschichten aus der Schöpfungszeit rund um den Felsen immer noch sichtbar sind. Erfahren Sie mehr über diese Geschichten bei einer von Aborigines geführten Tour, wie sie von SEIT Outback angeboten wird, oder melden Sie sich für ein Dotpainting-Erlebnis an, das von einem der lokalen Künstler von Maruku Arts geleitet wird.
Photocredit: Tourism Australia
Die Fahrt nach Coober Pedy dauert etwa acht Stunden. Die Landschaft hier ist geprägt von niedrigen Büschen und vereinzelten Bloodwood-Bäumen, die am Ufer der ausgetrockneten Flussbetten stehen. Kurz bevor Sie Coober Pedy erreichen, sollten Sie nach dem Dingo-Zaun Ausschau halten. Dieser längste Zaun der Welt erstreckt sich über eine Distanz von 5.600 Kilometern durch das Outback. Er wurde gebaut, um die Dingos aus Südost-Australien fernzuhalten. Von hier aus sind es noch etwa 50 Kilometer bis zur Stadt. Heute übernachten Sie in Coober Pedy, der Opalminenhauptstadt der Welt. Die vielleicht faszinierendste Tatsache in Coober Pedy ist, dass viele der Einheimischen unter der Erde leben, um der sengenden Hitze zu entkommen.
Viele der berühmten Sehenswürdigkeiten von Coober Pedy befinden sich unter der Erdoberfläche, so beispielsweise auch die Underground Church und das Old Timers Mine and Museum, in dem Sie durch eine 100 Jahre alte Opalmine spazieren können. Zu den weiteren skurrilen Highlights der Stadt gehören der graslose Golfplatz Coober Pedy Opal Fields und das Raumschiff, das auf der Hutchison Street abgestürzt ist (es wurde im Kinofilm Pitch Black - Planet der Finsternis als Requisite genutzt). Hier wurden auch weitere Filme gedreht, darunter Priscilla - Königin der Wüste und Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel.
Photocredit: Tourism Australia
Das außergewöhnliche Adnyamathanha-Land der Ikara-Flinders Ranges ist vermutlich etwa 800 Millionen Jahre alt und gehört mit seinen rostroten Schluchten und Wildblumenteppichen, die von aufragenden violetten Gipfeln umrahmt werden, zu den schönsten Landschaften des Outback. Auf der ganztägigen Fahrt von Coober Pedy zum atemberaubenden natürlichen Amphitheater von Wilpena Pound gibt es jede Menge zu sehen: von schimmernden Salzseen bis hin zu Emus und Kängurus, die durch die endlose Weite wandern.
Wenn Sie durch die Flinders Ranges und das Outback fahren, werden Sie denken, Sie würden durch das unerforschte Antlitz des Mars navigieren. Hoch aufragende uralte Klippen und tiefe Krater säumen staubige rote Straßen. Machen Sie einen Rundflug über Kati Thanda-Lake Eyre oder fahren Sie den Aboriginal Dreaming Trail entlang. Bewundern Sie Wilpena Pound, ein erschreckend großes Amphitheater, das über Millionen von Jahren durch Erosion entstanden ist, oder schauen Sie nachts nach oben, um eine Himmelsshow wie nie zuvor zu sehen. Lassen Sie sich von alten Bergketten, spektakulären Schluchten und geschützten Bächen umgeben, nur fünf Autostunden von Adelaide nach Wilpena Pound entfernt, oder begeben Sie sich auf den ultimativen Roadtrip entlang des Explorer's Way.
Photocredit: Tourism Australia
Heute geht es in die Großstadt Adelaide.
In und um Südaustraliens Hauptstadt Adelaide finden Australien-Reisende alles, was das Herz begehrt: historische Sehenswürdigkeiten, exzellente Restaurants, spannende Events, Galerien und Museen, lebendige Märkte, hervorragenden Wein, faszinierende Aborigine-Kultur, eine abwechslungsreiche Natur- und Tierwelt und blütenweiße Strände. Ein kultureller und kulinarischer Hotspot ist der Adelaide Central Market, wo man sich kaum satt sehen, dafür aber sehr gut satt essen kann. In den quirligen Laneways warten jede Menge Cafés, Pubs oder Wein-Bars. Unwiderstehliche Sonnenuntergänge beobachten kann man an einem der City-nahen Strände, wie Glenelg, Brighton Beach. Frühaufsteher können hier bei einer Bootsfahrt Delfine beobachten.
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens.
Angebotsnummer: 987570
Darwin Flughafen
Darwin
Darwin - Kakadu National Park, ca. 151 km
Die Wasserfälle im Kakadu National Park
Kakadu National Park - Kathrine, ca. 152 km
Nitmiluk National Park
Kathrine - Mataranka, ca. 106 km
Mataranka - Tennant Creek, ca. 567 km
Tennant Creek - Alice Springs, ca. 510 km
Alice Springs
Alice Springs - Kings Canyon, ca. 332 km
Kings Canyon
Fahrt 302 km
Uluru-Kata Tjuta National Park
Uluru-Kata Tjuta National Park
Yulara - Coober Pedy, ca. 755 km
Coober Pedy
Coober Pedy - Flinders Rangers, ca. 690 km
Flinders Rangers
Adelaide
Rückgabe PKW Flughafen