individuell veränderbar

12 Tage Aranui Cruises Marquesas Islands

Während der Aranui-Kreuzfahrten nehmen wir die Reisenden mit in das Herz der polynesischen Kultur und Traditionen, zu den unberührten Inseln, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Es ist die Reise Ihres Lebens. Begeben Sie sich mit uns auf diese unglaubliche Reise!

ab € 5.250,-

Jetzt Angebot anfragen
 
Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur

Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur

Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur

Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur

Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur

1. Tag: Papeete: Aranui 5 - Kreuzfahrt Marquesas Islands

12 Tage/11 Nächte Marquesas Islands mit der Aranui 5

Eine polynesische Legende besagt, dass die Götter die Marquesas-Inseln als das Dach von Französisch-Polynesien schufen. Während der Aranui-Kreuzfahrten nehmen wir die Reisenden mit in das Herz der polynesischen Kultur und Traditionen, zu den unberührten Inseln, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Es ist die Reise Ihres Lebens. Begeben Sie sich mit uns auf diese unglaubliche Reise!

1. Tag: Papeete

Abfahrt aus Papeete. Check-In: 12:00 - 14:00 Uhr. Start 16 Uhr.
Die Aranui wird eine Stunde lang der Ostküste Tahitis folgen und dann die Tuamotu-Inseln ansteuern. Unser Team an Bord bereitet einen Snack zu, gefolgt von spannenden Vorträgen mit Informationen über das Leben an Bord und die Zwischenstopps auf den verschiedenen Inseln.
Papeete ist eine Gemeinde und die Hauptstadt von Französisch-Polynesien, gelegen auf der Insel Tahiti. Als Hauptstadt der Überseegemeinschaft beherbergt sie deren wichtigste Institutionen wie das Hochkommissariat, die Regierung von Französisch-Polynesien mit ihrem Präsidenten, die Versammlung von Französisch-Polynesien sowie den Wirtschafts-, Sozial- und Kulturrat. Hier befinden sich auch die wichtigsten Infrastrukturen von Französisch-Polynesien wie der autonome Hafen von Papeete, Treibstoffdepots, das örtliche Krankenhaus, private Kliniken und der größte Teil der industriellen und wirtschaftlichen Infrastruktur sowie Banken und Finanzinstitute. In der Hauptstadt leben 26.900 Einwohner. Das Stadtgebiet von Tahiti besteht aus 6 bzw. 7 Gemeinden (Arue, Faaa, Mahina, Papeete, Pirae, Punaauia sowie Paea) mit einer steigenden Einwohnerzahl von 131.695 im Jahr 2007, bis hin zu 136.771 im Jahr 2017. Der interkommunale Verband der Agglomeration Papeete, der die Form einer gemischten Gewerkschaft hat, die einen gemeinsamen Stadtvertrag verwaltet, umfasst 9 Gemeinden, darunter die 7 bereits genannten plus Papara und Moorea-Maiao, mit 166.267 Einwohnern im Jahr 2017. Papeete ist die drittgrößte Stadt der Gemeinschaft nach Faa'a und Punaauia.

2. Tag: Kauehi - Fakarava - Makatea

FAKARAVA (V01, 02, 04, 05, 06), das zweitgrößte Atoll der Tuamotus, ist 450 km von Tahiti entfernt. Die Aranui fährt in die Lagune von Fakarava ein, was den Passagieren die Möglichkeit gibt, beim Verlassen des Schiffs direkt am Strand zu landen. Die Lagune mit ihrem kristallklaren Wasser, ihren bunten Fischen und ihren Korallenriffen lädt zum Schnorcheln ein. Ankunft an der Anlegestelle von Rotoava. Kunsthandwerk am Kai, optionale Aktivitäten wie Fahrradverleih, EBike, e-Quad. Zurück an Bord zum Mittagessen.

MAKATEA (V09, 10, 11, 12, 13, 14, 15)
Die Aranui bietet die Gelegenheit, die historischen Überreste von Makateas industriellem Phosphatabbau zu besichtigen, die Insel zu Fuß oder mit dem Auto zu durchqueren, Höhlen zu besuchen sowie unter den Klippen oder am Strand zu picknicken. Vom Hafen aus folgt die Aranui der Makatea-Küste, bevor sie ihre Reise nach Tahiti fortsetzt. Bei einem "erhöhten Atoll" oder "entlasteten Atoll" handelt es sich um eine Art Koralleninsel, bei der ein Teil des Bodens oder der gesamte Boden aus einem alten Korallenriff besteht, das sich natürlich gebildet hat. Der Begriff "Makatea" bezieht sich auf ein erhöhtes Atoll mit den Überresten der alten Vulkaninsel in seinem Zentrum. Der Begriff wird auch im Speziellen für Korallenhänge verwendet, die in allen Arten von Atollen zu finden sind. Darüber hinaus ist Makatea auch der Name einer Koralleninsel im Tuamotu-Archipel (Französisch-Polynesien), auf der ab 1917 ein Phosphatvorkommen abgebaut wurde.

KAUEHI (V16, 17, 19, 21, 22, 23, 24) ist ein Atoll, das 462 km nordöstlich von Tahiti im Tuamotu-Archipel liegt. Das
Atoll hat eine ovale Form und erstreckt sich über 24 km in der Länge und 18 km in der Breite bei einer Landfläche von etwa 15 km². Seine 320 km² große Lagune ist über den schiffbaren Arikitamiro-Pass zugänglich. Bei der Volkszählung 2017 betrug die Einwohnerzahl der Insel 547 Menschen, die sich hauptsächlich im Dorf Tearavero konzentrieren. Das Atoll wurde von dem englischen Kapitän Robert FitzRoy im Jahr 1835 entdeckt. Kauehi ist ein Nistplatz für Schildkröten und wurde 2006 und 2017 von der UNESCO als "Biosphärenreservat" klassifiziert. Die Aranui ankert in der Lagune von Kauehi, gegenüber dem Dorf Tearavero. Das bietet Besuchern die Gelegenheit, das Dorf und seine Kirche zu besuchen sowie am weißen Sandstrand und in der türkisfarbenen Lagune zu schwimmen.

Empfehlungen: Da die Sonneneinstrahlung auf den Tuamotu-Inseln besonders intensiv ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit Sonnencreme (mindestens Index 40), Sonnenbrille, Hut und leichter Kleidung zu schützen. Badesandalen werden empfohlen.

3. Tag: Auf See

Ein Tag zum Entspannen am Pool auf Deck 7 oder im Komfort unserer klimatisierten Lounge. Oder genießen Sie einfach den Blick auf den Südpazifik während unserer Überfahrt zu den faszinierenden Marquesas-Inseln. Vorträge über die Kultur und Geschichte der Marquesas-Inseln werden Sie in die Vergangenheit entführen und Ihnen einen vollständigen Überblick über diese alte Zivilisation geben. Während der Kreuzfahrt haben Sie auch die Gelegenheit, zu lernen, wie man die Hüften wie ein echter Tahitianer schwingt! Wahrscheinlich werden Sie viele Abende mit anderen Abenteurern aus der ganzen Welt an der Bar verbringen. Die temperamentvolle polynesische Besatzung wird Ihnen stolz ihre Lebensweise vorstellen und Sie mit polynesischen Liedern und Rhythmen auf ihrer "Ukulele", ihren Gitarren und Trommeln unterhalten. Bevor Sie zu Bett gehen, stellen Sie Ihre Uhr 30 Minuten vor.

4. Tag: Nuku Hiva (Taiohae)

Während die Aranui entladen wird, können Sie Taiohae, die kleine Verwaltungshauptstadt der Marquesas, erkunden. In der Bucht von Taiohae sprangen übrigens der weltberühmte Autor Herman Melville, damals ein 23-jähriger Seemann, und sein Freund Richard Tobias Greene 1842 von einem Walfangschiff, um zu desertieren. Nach dem Frühstück gehen die Passagiere von Bord und steigen in die Geländewagen, die sie während ihres Tagesausflugs komfortabel transportieren. Unser erster Halt ist der Besuch der Taiohae-Kathedrale. Sie können die Kathedrale besichtigen oder sich auf dem Markt nach Kunsthandwerk umschauen. Anschließend besuchen Sie die archäologische Stätte "Kamuihei" mit ihren riesigen Banyans und Petroglyphen, wo Sie eine Aufführung des traditionellen Marquesanischen Schweinetanzes erleben. Danach folgt eine Wanderung zur nahegelegenen Ausgrabungsstätte "Paeke" mit so genannten Paepae, riesigen Steinplattformen, auf denen die "Taipi" ihre Häuser bauten. Zum Mittagessen erhalten Sie eine erste Einführung in die traditionelle marquesanische Küche. Die Spezialität hier ist der "umu", ein unterirdischer Ofen, in dem das Essen stundenlang gegart wird. Die einheimische Musik während des Essens sorgt für eine tolle Atmosphäre. In dem kleinen Dorf Hatiheu können Sie ein Museum besuchen, das Kopien von Felszeichnungen aus unerforschten Tälern zeigt. Ihr Ausflug führt Sie weiter in den Süden nach Taiohae mit seiner spektakulären Bucht, die einem riesigen vulkanischen Amphitheater gleicht, das von hoch aufragenden Klippen mit Wasserfällen beherrscht wird. Zurück im Dorf Taiohae finden Sie auch Banken und Geschäfte. Sie können vom Dorf aus zu Fuß oder mit dem Auto zum Schiff zurückkehren.

5. Tag: Ua Pou (Hakahau)

Von den Außendecks aus können Sie die einzigartig geformten Berggipfel in Ua Pou bewundern. Während die Besatzung Vorräte, Zement und Zucker entlädt und Säcke mit Koprah (getrockneter Kokosnuss) und Früchten verlädt, erkunden Sie das malerische Dorf Hakahau und seine Kirche mit einer handgeschnitzten Holzplattform. Treffen Sie die talentierten Bildhauer und Künstler der Insel, steigen Sie bis zu dem Kreuz hinauf und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Berge, die üppigen Täler sowie das Dorf selbst. Ein weiteres köstliches marquesanisches Mittagessen wird serviert: Brotfrucht, ein Grundnahrungsmittel der Marquesas, mit gebratener Ziege (eine Spezialität der Marquesas-Inseln), rohem, in Zitronensaft und Kokosnussmilch mariniertem Fisch, Taro und roten Bananen. Genießen Sie eine hervorragende Tanzvorführung, einschließlich des traditionellen Vogeltanzes im Zentrum von Ua Pou.
Es besteht die Möglichkeit, optionale Aktivitäten am Morgen oder Nachmittag zu buchen, um die nahegelegenen Dörfer Hoho und Hakahetau zu besuchen. Erkundigen Sie sich an der Rezeption nach einer Reservierung.

6. Tag: Ua Huka (Vaipaee)

Im Morgengrauen wird die Aranui in Ua Huka ankommen. Diese Ankunft sollte man sich nicht entgehen lassen! Wie das große Schiff in die kleine Bucht einfährt und die Manöver, die es dabei vollführt, sind wirklich beeindruckend. Auf dem Festland von Ua Huka können Sie das kleine Museum besuchen, das exquisite Repliken der marquesanischen Kunst zeigt, wobei unsere Reiseführer dafür sorgen werden, dass Sie gänzlich in diese alte Zivilisation eintauchen. Anschließend kehren Sie zu Ihrem Geländewagen zurück, um die Insel weiter zu erkunden, halten dabei an, um den atemberaubenden Blick auf den Pazifik zu genießen und besuchen danach das Arboretum, das auf die Leidenschaft des ehemaligen Bürgermeisters der Insel zurückgeht, bevor Sie schließlich das bezaubernde Dorf Hane erreichen. Das Mittagessen wird in einem lokalen Familienrestaurant serviert. Natürlich ist Ua Huka außerdem eine weitere attraktive Gelegenheit, nach einzigartiger Handwerkskunst zu stöbern. Holzskulpturen und gravierte Kokosnussschalen sind einige der Spezialitäten der Insel. Nach dem Mittagessen kehren Sie an Bord zurück und stellen am besten sicher, dass Sie an Deck stehen, wenn die Aranui entlang der Küste von Ua Huka segelt, um weitere herrliche Aussichten zu genießen.

7. Tag: Hiva Oa (Atuona)

Die Aranui wird am Morgen in Hiva Oa ankommen, wo Sie genügend Zeit haben, um Atuona, das zweitgrößte Dorf der Marquesas, zu erkunden. Hier hat Paul Gauguin gelebt und einen wesentlichen Teil seines Lebenswerks geschaffen. Sie können den Kolonialwarenladen besuchen, in dem er sein Brot kaufte, eine Nachbildung seines traurigen und berühmten "Freudenhauses" sowie das Museum. Wenn man den Hügel zum Friedhof hinaufgeht, hat man einen atemberaubenden Blick auf den Hafen. Unter einem riesigen Frangipani-Baum befindet sich ein Grabstein mit den einfachen Worten: "Paul Gauguin 1903". Ganz in der Nähe befindet sich das Grab eines anderen berühmten Europäers, der ebenfalls von Hiva Oa verführt wurde: Der belgische Liedermacher Jacques Brel, der 1978 starb. Mittagessen gibt es für alle Passagiere an Bord.
Es besteht die Möglichkeit, optionale Aktivitäten zu buchen, um etwa die ausgebaute archäologische Stätte von Taaoa zu besuchen. Wenden Sie sich für eine Reservierung an die Rezeption.

8. Tag: Hiva Oa (Puamau) - Tahuata (Vaitahu)

In PUAMAU, fahren Sie mit dem Geländewagen zu einer der unglaublichsten archäologischen Stätten in Bezug auf "Tiki" (alte religiöse Steinskulpturen). Sobald Sie Mea'e Iipona erreichen, werden Ihnen unsere sachkundigen Führer die Geschichten dieser Statuen erzählen, die in alten Zeiten ihr Unwesen trieben. Die von wunderschönen, üppigen Gärten umgebene Stätte ist überwältigend und besitzt viel von dem, was die Polynesier "Mana" (spirituelle Kraft) nennen. Nur ein kleiner Teil der Stätte wurde restauriert und die meisten Statuen sind noch immer unter Bäumen und massiven Felsen begraben. Nach dem Mittagessen an Bord, fährt die Aranui nach Tahuata, wo Sie den Nachmittag in dem kleinen Dorf Vaitahu genießen können - die Aranui liegt währenddessen in der kleinen Bucht vor Anker. Auf dieser blattförmigen Insel liegt der Duft der tahitianischen Tiare (eine Gardenien-Art) und der Frangipania (ein blühender Baum) in der Luft. Im Jahr 1595 landeten spanische Entdecker im Dorf Vaitahu und eröffneten das Feuer auf eine Gruppe neugieriger Inselbewohner, wobei etwa 200 Menschen getötet wurden. Es besteht die Möglichkeit, optionale Aktivitäten zu buchen, um etwa die ausgebaute archäologische Stätte von Taaoa zu besuchen. Wenden Sie sich für eine Reservierung an die Rezeption.
TAHUATA war auch der Standort der ersten französischen Kolonie auf den Marquesas im Jahr 1842. Die große, vom Vatikan erbaute Kirche ist mit schönen marquesanischen Skulpturen und einem herrlichen Buntglasfenster geschmückt. Tahuata ist berühmt für seine exquisiten Knochen- und Helmschneckenskulpturen. Im Dorf findet sich eine große Auswahl davon.

9. Tag: Fatu Hiva (Omoa - Hanavave)

Sie ist die üppigste und abgelegenste Insel der Marquesas. Der einzige Zugang erfolgt über das Meer, da es auf Fatu Hiva keinen Flughafen gibt. Es ist auch die Insel der "Tapa" und Sie werden alles über diesen traditionellen Stoff erfahren. In dem ruhigen Dorf Omoa können Sie den Frauen dabei zuschauen, wie sie die Rinde des Murier-, Banyan- oder Brotfruchtbaums auf Holzscheite schlagen. Die Rinde wird dann getrocknet und als Leinwand verwendet, auf der die Einwohner antike Darstellungen der Marquesas malen. Fatu Hiva ist auch bekannt für seine handbemalten "Pareo"-Wickelröcke und für das "Monoi" Kokosnussöl, das mit Blumen aus "Tahiti-Tiara", Vanille oder Santal-Holz aufgegossen wird. Im großen Handwerkszentrum treffen Sie auf fachkundige Bildhauer. Dies ist eine weitere gute Gelegenheit, Souvenirs von den Marquesas zu kaufen. Vor dem Mittagessen segelt die Aranui quer über die Insel zur Hanavave-Bucht, die auch als "Bucht der Jungfrauen" bekannt ist. Sportliche Passagiere können hier auch wandern. Auf dieser unvergesslichen, 15 Kilometer langen Wanderung können Sie atemberaubende Ausblicke auf die hoch aufragenden Klippen und herausragenden Panoramen genießen. Für Wanderer wird auf dem Gipfel des Berges ein Picknick serviert, der Schwierigkeitsgrad, um dort hinzugelangen beträgt allerdings 9/10. Der Sonnenuntergang in der Bucht von Hanavave ist ein wahrer Glücksmoment zum Abschluss eines brillanten Tages.

10. Tag: Auf See

Ein Tag zum Entspannen am Pool auf Deck 7 oder im Komfort unserer klimatisierten Lounge. Oder genießen Sie einfach den Blick auf den Südpazifik, während wir zu den faszinierenden Tuamotu-Inseln segeln. Den ganzen Tag über werden spannende Vorträge und Aktivitäten angeboten.
Bevor Sie zu Bett gehen, stellen Sie Ihre Uhr um 30 Minuten auf Tahiti-Zeit zurück.

11. Tag: Rangiroa

Beobachten Sie von den offenen Decks aus unsere Anfahrt und die anschließende Ankunft im größten Atoll von Französisch-Polynesien und dem zweitgrößten der Welt. Bei der Einfahrt in den Tiputa-Pass, einen der Pässe von Rangiroa, können Sie verspielte Delfine beobachten, die das Schiff begrüßen. Es werden Glasbodenboot- und Tauchausflüge angeboten (eine Anmeldung ist erforderlich und es fallen zusätzliche Gebühren an). Diese Tauchumgebung wird als eine der besten der Welt angesehen (nur für zertifizierte Taucher). Wenn Sie lieber auf dem Trockenen bleiben, genießen Sie stattdessen den weißen Sandstrand von Rangiroa und die glasklare Lagune. Die einheimischen "Mamas" bieten am Strand Muschelketten, Ketten, Schlüsselanhänger und andere kleine Souvenirs zum Verkauf an. Die Aranui fährt am späten Nachmittag zur Insel Tahiti zurück.

12. Tag: Papeete - Ankunft 7:00 Uhr

Ankunft am Motu Uta Pier.

Hinweise: Diese Kreuzfahrt ist die traditionelle Aranui-Reiseroute mit Frachtaktivitäten in der Marquesas-Inselregion. Die Reiseroute kann aufgrund technischer oder meteorologischer Gegebenheiten oder aufgrund von Frachtbeschränkungen geändert werden. Aufgrund des Meereszustandes kann eine Ausschiffung an manchen Orten aus Sicherheitsgründen nicht möglich sein.

Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur Copyright Aranui Cruises + Lionel Gouverneur

Angebotsnummer: 989552


Jetzt Angebot anfragen
 

 
 
 
 
Premium Flex Australia Unlimited
Australia Unlimited 360° Plus.
Immer inklusive:
  • Sorgloses und sicheres Urlaubserlebnis
  • Beratung von Mensch zu Mensch
  • Expertenwissen mit detaillierten Zielgebietskenntnissen
  • Umfassende Beratung zu Reiseversicherungen und Einreisebestimmungen
  • Unterstützung bei Schwierigkeiten vor Ort durch unsere Agenten und Reiseexperten
  • Kundengeldabsicherung durch den Reisesicherungsschein
  • Volle Flexibilität bei unerwarteten Ereignissen wie Streiks, Krisen oder Unruhen
  • Kostenfreie Umbuchung/Stornierung bei Reisewarnungen vom Auswärtigen Amt
  • Kostenfreie Rückholung aus dem Zielgebiet bei Reisewarnungen vom Auswärtigen Amt

Eingeschlossene Leistungen

 

  • Aranui Cruises-Kreuzfahrt:
- 11-Nächte Kreuzfahrt ab/bis Papeete auf der Aranui 5 in der gewählten Kabinenkategorie
- 3 Mahlzeiten pro Tag (an Bord oder laut Reiseplan)
- Ausflüge laut Reiseplan mit englisch-, französisch- und deutschsprechenden Guides (Änderungen vorbehalten)
- eine Flasche Wein pro 4 Passagiere bei Mittagessen und Abendessen an Bord
- inkl. Hafengebühren und Steuern
  • Steuern auf die in Deutschland erbrachten Leistungen
  • Iwanowski Reiseführer
  • Dokumententasche

Abfahrtstermine: 18.03., 01.04., 06.05., 20.05., 03.06., 17.06., 01.07., 15.07., 29.07., 12.08., 26.08., 23.09., 21.10., 04.11., 18.11., 02.12. und 14.12.2023


Die Route auf einen Blick

Reiseroute

 
Nach oben