HDAustralienNTKakaduNawurlandja 138603 35
HDAustralienNTDevils Marbles 1001060 35
HDAustralienSAAdelaideGlenelg Beach 121731 166
HDAustralienNTWest MacsFinke Gorge 1001069 35
HDAustralienNTNitmilukKatherine Gorge 131834 35
HDAustralienNTAlice SpringsRed Centre Road 141068 TNT
HDAustralienSAAdelaideGlenelg 121210 166
HDAustralienSACoober PedyKanku Breakaways credit Kobie Notting 154901
HDAustralienNTAlice SpringsKangaroo Sanctuary 1088800 134
HDAustralienNTUluruNachthimmel 131172 35

21 Tage Von Nord nach Süd quer durch Australiens rotes Zentrum

Mietwagen Unterkunft ab€ 3.120,-
ab€ 3.120,-

21 Tage Von Nord nach Süd quer durch Australiens rotes Zentrum


Darwin - Kakadu Nationalpark - Katherine - Nitmulik Nationalpark - Tennant Creek - Alice Springs - Kings Canyon - Uluru (Ayers Rock) - Kata Tjuta Nationalpark - Coober Pedy - Flinders Ranges - Adelaide.

Auf dieser Reise haben wir Mietwagen und Hotels bereits inkludiert.


Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Darwin Flughafen

Nach der Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen.

Darwin

Fahrt ins Hotel.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Rydges Darwin Central

Lage: Das Rydges Darwin Central liegt im Herzen des CBD und nur wenige Minuten von den üppigen Rasenflächen des Bicentennial Park und der atemberaubenden, von Palmen gesäumten Hafenpromenade entfernt und ist eine Mischung aus pulsierender Küstenstadt und entspanntem Top-End-Zufluchtsort.

Einrichtung: Das Hotel verfügt über eine Bar und bietet seinen Gästen einen Parkplatz an. Neben einem Restaurant gibt es außerdem einen Pool.

Zimmer: Das Queen-Zimmer ist ein kleines Eckzimmer mit Blick auf die Smith Street Mall und verfügt über ein Queensize-Bett, einen Schreibtisch, einen Fernseher, einen Minikühlschrank und kostenloses WLAN. Schlafmöglichkeiten für 1 oder maximal 2 Personen. Die Deluxe-Zimmer sind geräumiger, gut eingerichtet und perfekt für Geschäftsreisende oder Paare. Sie verfügen über ein Kingsize-Bett, LCD-TV, kostenloses WLAN, Minikühlschrank und Blick auf die Stadt Darwin.

2. Tag: Darwin

Beginnen Sie Ihren Tag in Darwin mit einem entspannten Frühstück und genießen Sie den Blick auf die Luxusvillen und die schaukelnden Jachten in der Cullen Bay Marina. Besuchen Sie anschließend das nahe gelegene Myilly Point Heritage Precinct. Hier wurden gegen Ende der 1930er Jahre vier Cottages für hochrangige Beamte gebaut. Heute sind sie berühmte Beispiele tropischer Architektur. Durchstöbern Sie eine wunderbare Sammlung von Aborigine-Kunst im Museum and Art Gallery of the Northern Territory und erfahren Sie etwas über die Kultur und Geschichte der Region. Genießen Sie mittags ein Picknick im East Point Reserve und baden Sie in den geschützten pastellblauen Gewässern des Lake Alexander. Tauchen Sie in die Geschichte Darwins ein und erfahren Sie bei der Defence of Darwin Experience, einer interaktiven Multimediaausstellung in der Nähe des Darwin Military Museum, mehr über seine Rolle im Zweiten Weltkrieg. Schlendern Sie anschließend durch die George Brown Darwin Botanic Gardens zwischen Orchideen, Bromelien, Palmfarnen und Palmen.

Photocredit: Tourism Australia

3. Tag: Darwin - Kakadu National Park, ca. 151 km

Fahren Sie von Darwin aus mit dem Mietwagen die dreistündige Strecke bis zum Kakadu National Park, einer dramatischen Landschaft aus rauen Steilhängen und Grasebenen. Etwa 65 Kilometer nachdem Sie die Einfahrt zum Park passiert haben, werden Sie die malerischen Mamukala Wetlands erreichen. Vertreten Sie sich auf einem der ausgeschilderten Wanderwege die Beine und halten Sie zwischen den Seerosen Ausschau nach Spaltfußgänsen und Pfeifgänsen. Nach weiteren 20 Minuten erreichen Sie das Bowali Visitors Centre. Hier können Sie einen Besucherpass kaufen, sofern Sie das nicht bereits online getan haben. Nehmen Sie sich Zeit, die zahlreichen Informationsschilder zu lesen. Hier gibt es auch ein Café, in dem Sie etwas essen können, bevor es weitergeht. Vom Besucherzentrum aus ist es eine etwa 40-minütige Fahrt zum Ubirr Rock. Hier gibt es einige der berühmtesten Felsmalereien des Kakadu National Park zu sehen. Die Aussicht vom Ubirr Rock bei Sonnenuntergang ist spektakulär. Mit Kakadu Cultural Tours gelangen Sie, in der Regel in Begleitung von Aborigine-Reiseleitern, nicht nur zu den wichtigsten Felsmalereien, sondern auch zu Billabongs mit eingeschränktem Zugang und geheimen Kunststätten. Oder genießen Sie mit Kakadu Tours eine Bootsfahrt auf dem überwältigend friedlichen, lilienreichen Yellow Water Billabong.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Aurora Kakadu Lodge

Lage: Die Kakadu Lodge befindet sich in ruhiger, tropischer Umgebung, weniger als drei Autostunden von Darwin entfernt und inmitten von Australiens größtem Nationalpark.

Einrichtung: Die Anlage umfasst einen Swimmingpool/Spa im Lagunenstil, eine lizenzierte Poolbar und ein Bistro, einen Grillplatz, einen Wäschereiservice für Gäste, einen Souvenirladen und einen Kiosk.

Zimmer: Unabhängige, klimatisierte Studios oder Hütten mit einem oder zwei Schlafzimmern, Lodge-Zimmer, Campingplätze mit und ohne Strom.

4. Tag: Die Wasserfälle im Kakadu National Park

Die riesigen Wasserfälle des Kakadu National Park gehören zu dessen eindrucksvollsten Attraktionen. Die Jim Jim Falls und die Twin Falls zählen zu den spektakulärsten Höhepunkten der Region und sind nur mit dem Geländewagen erreichbar. Falls Sie keinen Geländewagen haben, können Sie sich zu einer geführten Tour oder einem Panorama-Rundflug anmelden. Die Wasserfälle sind mit dem Auto in knapp 3 Stunden vom Hotel aus zu erreichen (Kakadu ist der größte Nationalpark Australiens). Vom Parkplatz aus führt ein etwa 2 Kilometer langer Wanderweg zu den Jim Jim Falls. Unterwegs werden Sie über einige große Felsen klettern müssen. Nachdem Sie im erfrischenden Wasser geplanscht haben, geht es weiter zu den Twin Falls. Diese sind etwa 10 Kilometer entfernt. Dort wird Sie ein Shuttleboot durch die Schlucht bringen und an den Wasserfällen absetzen. Wenn Sie das Boot nehmen möchten, brauchen Sie ein Ticket. Dieses können Sie im Bowali Visitors Centre oder auf dem Campingplatz Garnamarr kaufen. An den Twin Falls ist das Schwimmen verboten, aber der weiße Sandstrand lädt zu einem gemütlichen Picknick ein.

Photocredit: Tourism Australia & Sean Scott

5. Tag: Kakadu National Park - Katherine, ca. 152 km

Heute unternehmen Sie eine zweistündige Fahrt zur bemerkenswerten Schlucht von Nitmiluk, auch als Katherine Gorge bekannt. Diese uralte Sandsteinschlucht im Nitmiluk National Park bietet einen bemerkenswerten Anblick. Tatsächlich handelt es sich nicht nur um eine, sondern um ein 12 Kilometer langes Netzwerk aus 13 Schluchten, die sich in den Milliarden Jahre alten Sandstein gegraben haben. Bei einer der äußerst beliebten Bootsfahrten in der Schlucht können Sie einige uralte Felsmalereien bewundern. Wer möchte, mietet ein Kanu, um durch die wunderschöne Landschaft zu paddeln, oder nimmt die Fähre zum atemberaubenden Southern Rockhole, wo man wunderbar in Süßwasser schwimmen kann (saisonal geöffnet). Weiter geht es in die 25 Minuten entfernte Stadt Katherine, die für ihre Aborigine-Kunstgalerien bekannt ist.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Contour Hotel Katherine

Lage: Dieses Hotel ist nur eine kurze Autofahrt von allem entfernt, was die Region Katherine zu bieten hat. Inmitten von 4 Hektar tropischer Gärten gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden

Einrichtung: Das Contour Restaurant mit Bar ist täglich geöffnet und bietet Frühstück und Abendessen an. Das Hotel verfügt über einen Pool, einen Tennisplatz sowie Grillplätze.

Zimmer: Die Standardzimmer verfügen über ein Badezimmer, einem Kleiderschrank, einem Schreibtisch, sowie Klimaanlage, TV und vieles mehr. Das Hotel bietet auch große Familienzimmer mit Kitchenette an.

6. Tag: Nitmiluk National Park

Mieten Sie ein Kanu und paddeln Sie entlang der Schluchten, um Wasserfälle, alte Felsmalereien der Aborigines und Wildtiere zu sehen. Spüren Sie, wie sich die Ruder durch das Wasser schieben, während Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen und die Magie und die Größe der beeindruckenden Schluchten auf sich wirken lassen. Kanus können gemietet werden oder es können Genehmigungen für diejenigen eingeholt werden, die ihr eigenes benutzen möchten.

Greifen Sie bei einem Rundflug über den Park nach dem Himmel. Ein Helikopterflug bietet die großartigsten Ausblicke aus der Luft und ist ein Muss. Er zeigt das Schluchtensystem, die Böschung des Arnhem Land und die einheimische Tierwelt aus einer anderen Perspektive. Flüge starten vom nahe gelegenen Besucherzentrum mit einigen Optionen, darunter ein exklusives Bad in einer der schwerer zu erreichenden Schluchten.

Die vielen Wanderungen im Nitmiluk National Park variieren in Entfernung und Schwierigkeitsgrad. Windolf Walk ist eine mittelschwere Strecke, die sich entlang des Katherine River und hinauf zu Pat’ s Lookout schlängelt, um einen weiten Blick auf die Schlucht zu genießen. Der 8,4 km lange Rückweg beinhaltet den Zugang zum malerischen Southern Rockhole - einem saisonalen Wasserfall.

Der Jatbula Trail
Gehen Sie auf dem fünftägigen, 62 km langen Jatbula Trail zu einer Reise Ihres Lebens. Der recht schwierige Weg für erfahrene Wanderer ist nach einer alten Songline der Aborigines (Wege über das Land) benannt, die von den Jawoyn benutzt wurde und an Wasserfällen, Monsunregenwald, Steinland und Felskunst der Aborigines vorbeiführt.
Der Weg beginnt am Besucherinformationszentrum am Eingang der Nitmiluk-Schlucht und endet an den Leliyn (Edith) Falls.

Natürliche Schwimmlöcher
Genießen Sie die Landschaft, während Sie sich in den ruhigen Gewässern der Leliyn (Edith) Falls an der Westgrenze des Parks abkühlen. Das Schwimmen sowohl im unteren als auch im oberen Becken ist ein Muss, wobei die oberen Wasserfälle ein ganz besonderes Bad zwischen malerischen Felsformationen bieten.

Wenn Sie Zeit für einen ganzen Tag oder eine Nachtwanderung haben, können Sie dem Weg zum Sweetwater Pool folgen, einem abgelegenen Schwimmloch, wo das Wasser den Himmel in einer spektakulären Darstellung nachahmt.

Aboriginal Eigentümer
Erfahren Sie mehr über die kulturelle und spirituelle Bedeutung der Schlucht für ihre traditionellen Besitzer, die Jawoyn. Das Nitmiluk Visitor Center befindet sich am Eingang zur Nitmiluk-Schlucht und sollte Ihre erste Station sein, wenn Sie den Nationalpark besuchen.

Seit Tausenden von Jahren bewahren die Jawoyn ihre Kultur und Traditionen durch die Geschichten, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden - die Traumzeit. Nitmiluk ist der Jawoyn-Name für Katherine Gorge. Es wird "Nit-me-look" ausgesprochen und bedeutet wörtlich "Cicada Place".

Es gibt viele Felsmalereien der Aborigines an Sandsteinwänden im gesamten Schluchtsystem, von denen einige Tausende von Jahren alt sind. Machen Sie eine Tour, um von einem lokalen Führer mehr über die Traditionen, Geschichten, Zeremonien und die Bedeutung des Landes zu erfahren.

Photocredit: Tourism Australia

7. Tag: Katherine - Tennant Creek, ca. 674 km

Heute erwartet Sie eine längere Strecke, auf der Sie idyllische Ortschaften und malerische Landschaften durchqueren, während Sie weiter ins Landesinnere fahren.

Tennant Creek

Tennant Creek ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer reichen Geschichte, kultureller Vielfalt und beeindruckender Landschaft. Es liegt etwa 500 Kilometer nördlich von Alice Springs. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutenden historischen Stätten, beispielsweise das Battery Hill Mining Centre, welches ein Museum und eine ehemalige Goldgrube ist, die einen Einblick in die Goldrausch-Ära des 19. Jahrhunderts bietet. Hier können Sie in die Vergangenheit eintauchen und mehr über die Bergbaugeschichte der Region erfahren.

Ebenfalls ist Tennant Creek von einer wunderschönen Landschaft umgeben, die ideal für Outdoor-Enthusiasten ist. Der nahegelegene Karlu Karlu / Devils Marbles Conservation Reserve ist eine beeindruckende Felsformation, die aus gigantischen Granitkugeln besteht. Wanderwege ermöglichen es Besuchern, diese faszinierende Landschaft zu erkunden und die einzigartige Geologie zu bewundern. Die Region bietet auch Möglichkeiten zum Angeln und Wandern. Der nahegelegene Tingkkarlilake / Lake Mary Ann ist ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten wie Kanufahren und Picknicks.

Photocredit: Tourism Australia

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Goldfields Hotel Motel

Lage: Das Hotel liegt zentral in der Stadt Tennant Creek.

Einrichtung: Das Hotel hat ein Restaurant, eine Bar und bietet Wlan an.

Zimmer: Alle Unterkünfte sind mit einer Mikrowelle, einem Toaster, einem Wasserkocher, einer Dusche, kostenlosen Pflegeprodukten und einem Schreibtisch ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und einen Sitzbereich.

8. Tag: Tennant Creek - Alice Springs, ca. 510 km

Sie folgen weiter dem Stuart Highway in südliche Richtung. In der Nähe von Wauchope befindet sich in der Nähe unmittelbar an der Straße das Devil Marvels Scenic Reserve. Hier befindet sich eine der merkwürdigsten Felsformationen der Welt – die Teufelsmurmeln. Von den Aboriginal People werden sie als Karlu Karlu bezeichnet, was wiederum soviel heißt wie "rundes Objekt“ . Für die Aboriginal People stellen diese Kugeln die Eier der Regenbogenschlange dar – einer Sagengestalt aus der Traumzeit. Die Kugeln mit einem Durchmesser von bis zu sechs Metern sind die verwitterten Spitzen eines ansonsten unterirdisch verlaufenden Granitmassivs.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Crowne Plaza Alice Springs Lasseters

Lage: Das Crowne Plaza Alice Springs Lasseters zeichnet sich durch seine idyllische Lage inmitten der faszinierenden Landschaft von Alice Springs aus. Die Unterkunft bietet eine gelungene Kombination aus natürlicher Schönheit und bequemem Zugang zu lokalen Sehenswürdigkeiten, Geschäften und kulturellen Attraktionen. Gäste können die Umgebung erkunden und die Annehmlichkeiten der zentralen Lage genießen.
Einrichtungen:
Mit einer breiten Palette erstklassiger Einrichtungen garantiert das Hotel einen unvergesslichen Aufenthalt. Der Lasseters Health Club bietet modernste Fitnessgeräte und einen erfrischenden Pool. Verschiedene Restaurants und Bars stehen zur Verfügung, um kulinarische Vielfalt zu bieten - von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten. Konferenz- und Veranstaltungsräume ermöglichen geschäftliche Treffen und besondere Anlässe. Das hoteleigene Casino sorgt für Unterhaltung und Spannung.
Zimmer:
Die Zimmer im Crowne Plaza Alice Springs Lasseters bieten einen gemütlichen Rückzugsort. Mit modernem Design und Annehmlichkeiten wie Flachbildfernseher, kostenlosem WLAN und komfortablen Badezimmern schaffen die Zimmer eine entspannte Atmosphäre für die Gäste. Die Ausstattung spiegelt den anspruchsvollen Stil des Hotels wider und schafft eine angenehme Umgebung für alle Besucher.

9. Tag: Alice Springs

Umgeben von roter Erde und atemberaubend schönen Gebirgsketten ist Alice Springs selbst recht kompakt und auf relativ flachem Gelände gebaut, sodass es sich hervorragend zum Wandern eignet. Schlendern Sie durch die nur für Fußgänger zugängliche Hauptstraße, die Todd Mall, und erkunden Sie die vielen Geschäfte, Cafés und Kunstgalerien. Besuchen Sie das Araluen Arts Centre, eine angesehene Aborigine-Kunstgalerie, die Werke eines der berühmtesten indigenen Künstler Australiens, Albert Namatjira, beherbergt. Begeben Sie sich dann zum Olive Pink Botanic Garden, der 20 Minuten zu Fuß von der Stadt entfernt liegt, um die einheimische Flora zu bewundern und im rustikalen Freiluft-Speiselokal, dem Bean Tree Cafe, zu Mittag zu essen. Tierfreunde lockt es ins Kangaroo Sanctuary, eine 76 Hektar große Schutzstation, in der sich um verwaiste Baby-Kängurus und ausgewachsene Kängurus gekümmert wird. Auf der dreistündigen Tour treffen Sie auf einige der vielen einheimischen Kängurus und können sogar ein Baby-Känguru im Arm halten. Abends können Sie sich im lockeren Pub-Restaurant Monte's Lounge einen Burger und ein kaltes Craft-Bier in Gesellschaft von Einheimischen genehmigen.

Photocredit: Tourism Australia

10. Tag: Alice Springs - Kings Canyon, ca. 332 km

Heute steht das nächste Highlight des Red Centres auf dem Plan - der Kings Canyon im Watarrka Nationalpark.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Discovery Parks - Kings Canyon Resort

Lage: Das Resort liegt mitten im australischen Outback, etwa auf halber Strecke zwischen Uluru und Alice Springs im Bereich des Watarrka National Park. Es bietet Zugang zu spektakulären Wüstenlandschaften und imposanten Sandsteinformationen.

Einrichtungen: Restaurant, Frühstücksbuffet, zwei Außenpools, Tennisplatz, Tankstelle auf dem Gelände, Souvenirshop, Tour-Desk mit Ausflügen und geführten Wanderungen, Grill- und BBQ-Bereiche für Outback-Erlebnisse, Café mit Snacks (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Moderne Zimmer mit eigenem Bad und Klimaanlage, Balkon oder Terrasse mit Blick ins Buschland, kostenloses WLAN in ausgewählten Bereichen, Tee-/Kaffeezubereitung, spezielle "Spa Rooms" mit erhöhter Ausstattung, Glamping-Zelte als alternative Unterkunftsform.

11. Tag: Kings Canyon

Der King Canyon liegt eingeschlossen im Watarrka Nationalpark. Die steilen Sandsteinwände erheben sich über dichte Wälder. Den Park erkunden Sie am besten zu Fuß. Hier gibt es zum Beispiel den Kings Creek Walk, welcher einen Kilometer entlang des Talbodens verläuft. Früh aufstehen lohnt sich, um den Sonnenuntergang zu sehen. Erfahrene Wanderer können eine 22 km lange Wanderung zwischen Kings Canyon und Kathleen Springs unternehmen. Es gibt auch die Möglichkeit verschiedene begleitete Ausflüge für den Kings Canyon zu buchen.

Photocredit: Tourism Australia

12. Tag: Kings Canyon - Yulara, Fahrt 302 km

Heute geht es weiter nach Yulara zum Ayers Rock.

inklusive Unterkunft
3 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Voyages The Lost Camel

Lage: Das Boutique-Hotel liegt im australischen Outback im Herzen des Ayers Rock Resort, nur 20 Minuten von dem berühmten Uluru entfernt.

Einrichtung: Das ausgefallene Voyages The Lost Camel Hotel ist in einer stilvollen Mischung aus Aborigine- und urbanen Themen eingerichtet. Es bietet neben einen kostenlosen Hin- und Rücktransfer zum Flughafen Ayers Rock auch die kostenlose Nutzung des Resoert Shuttle-Service. Weitere Annehmlichkeiten des Hotels sind der großzügige Outdoor Swimmingpool und 3 verschiedenen Restaurants.

Zimmer: Die kompakten Zimmer des Hotels sind in hellen Farben und im Studio-Stil gehalten. Jedes Zimmer verfügt über bequeme Kingsize-Betten sowie einem eigenen Badezimmer mit separaten Dusch- und Toilettenkabinen und kostenloses WLAN. Zur weiteren Ausstattung gehören ein TV, Minikühlschrank und eine Klimaanlage.

13. Tag: Uluru-Kata Tjuta National Park

Erleben Sie die unzähligen Facetten des Uluru bei Sonnenaufgang auf einer Führung (optional) durch die gefeierte Kunstinstallation Field of Light, die am Fuße des Uluru erstrahlt. Sie erhalten eine Freikarte bei Ihrem Tali Wiru-Erlebnis oder Sie buchen direkt.
Begeben Sie sich dann auf die 50 Kilometer lange Fahrt vom Uluaus nach Westen, um Kata Tjuta zu erreichen, ein Naturwunder aus 36 Kuppeln, die mehr als 20 Quadratkilometer bedecken. Kata Tjuta ist ein äußerst wichtiger Ort für die Anangu-Männer, und auch wenn jeder willkommen ist, die Wanderwege zu erkunden, werden die Geschichten und das kulturelle Wissen, das mit diesen Felsformationen verbunden ist, nicht mit Besuchern geteilt. Hier können Sie auf dem einfachen Walpa Gorge Walk unter den Kuppeln dieser heiligen Stätte wandern. Wer eine etwas größere Herausforderung sucht, kann die vierstündige Wanderung durch das Valley of the Winds Walk wagen, die mitten ins Herz der Landschaft führt.

Photocredit: Tourism Australia

14. Tag: Uluru-Kata Tjuta National Park

Im Uluru-Kata Tjuta National Park befinden sich der Uluru (früher Ayers Rock) und die 36 Felsdome von Kata Tjuta (früher die Olgas).
Fahren Sie zunächst zum Uluru, einer Felsformation, die vor einer halben Milliarde Jahren vollständig aus Sandstein entstand. Er ist 348 Meter hoch und hat einen Umfang von 9,4 Kilometern. Ganz unabhängig von der Geologie ist es ein spiritueller Ort für das lokale Volk der Anangu. Der Uluru ist untrennbar mit dem Tjukurpa, dem traditionellen Recht, verbunden, wobei die Geschichten aus der Schöpfungszeit rund um den Felsen immer noch sichtbar sind. Erfahren Sie mehr über diese Geschichten bei einer von Aborigines geführten Tour, wie sie von SEIT Outback angeboten wird, oder melden Sie sich für ein Dotpainting-Erlebnis an, das von einem der lokalen Künstler von Maruku Arts geleitet wird.

Photocredit: Tourism Australia

15. Tag: Yulara - Coober Pedy, ca. 755 km

Die Fahrt nach Coober Pedy dauert etwa acht Stunden. Die Landschaft hier ist geprägt von niedrigen Büschen und vereinzelten Bloodwood-Bäumen, die am Ufer der ausgetrockneten Flussbetten stehen. Kurz bevor Sie Coober Pedy erreichen, sollten Sie nach dem Dingo-Zaun Ausschau halten. Dieser längste Zaun der Welt erstreckt sich über eine Distanz von 5.600 Kilometern durch das Outback. Er wurde gebaut, um die Dingos aus Südost-Australien fernzuhalten. Von hier aus sind es noch etwa 50 Kilometer bis zur Stadt. Heute übernachten Sie in Coober Pedy, der Opalminenhauptstadt der Welt. Die vielleicht faszinierendste Tatsache in Coober Pedy ist, dass viele der Einheimischen unter der Erde leben, um der sengenden Hitze zu entkommen.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Comfort Inn Coober Pedy Experience

Lage: Das Comfort Inn Coober Pedy Experience liegt günstig in der Nähe des zentralen Geschäftsviertels. Dieses Hotel in Coober Pedy liegt nur wenige Minuten vom Old Timers Mine Museum und Underground Pottery, einem beliebten Touristengeschäft, entfernt. Besuchen Sie auf jeden Fall die nahe gelegene Umoona Opal Mine und das Museum, Coober Pedys wichtigste unterirdische Touristenattraktion.

Einrichtung: Holen Sie sich etwas aus dem Soft Rock Café und genießen Sie die friedliche, kühle Atmosphäre des Untergrunds. Gehen Sie herum und erkunden Sie die versteckten Bereiche der ursprünglichen Opalminen - Sie können fast hören, wie die Bergleute nach Opal graben! Kostenloses WLAN im gesamten Motel, Brettspiele für die Familien, Tauschbuch-Bibliothek und eine Kunstgalerie der Aborigine-Frauen, die ihre alten Traumzeitgeschichten erzählen. Coober Pedy hat 47 verschiedene Nationalitäten und hat zu den Essenszeiten entlang der Hauptstraße in den Cafés, Clubs und Restaurants viel zu bieten. Das unterirdische Soft Rock Café im Comfort Inn bietet den ganzen Tag über Kaffee und Kuchen.

Zimmer: Entspannen Sie sich und genießen Sie erholsamen Schlaf in den wunderschön individuell eingerichteten Zimmern mit eigenem Bad. Jedes Zimmer verfügt über ein Queensize-Bett und mindestens ein Einzelbett - bei Bedarf können weitere hinzugefügt werden. Sie haben viel Geschirr, Besteck, Kaffee und Tee und Ihren eigenen Tisch und Stühle. Sie finden auch ein Bügeleisen, einen Toaster, einen Fernseher und kostenloses WLAN. Rollstuhlgerechte Zimmer verfügbar.

16. Tag: Coober Pedy

Viele der berühmten Sehenswürdigkeiten von Coober Pedy befinden sich unter der Erdoberfläche, so beispielsweise auch die Underground Church und das Old Timers Mine and Museum, in dem Sie durch eine 100 Jahre alte Opalmine spazieren können. Zu den weiteren skurrilen Highlights der Stadt gehören der graslose Golfplatz Coober Pedy Opal Fields und das Raumschiff, das auf der Hutchison Street abgestürzt ist (es wurde im Kinofilm Pitch Black - Planet der Finsternis als Requisite genutzt). Hier wurden auch weitere Filme gedreht, darunter Priscilla - Königin der Wüste und Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel.

Photocredit: Tourism Australia

17. Tag: Coober Pedy - Flinders Ranges, ca. 690 km

Das außergewöhnliche Adnyamathanha-Land der Ikara-Flinders Ranges ist vermutlich etwa 800 Millionen Jahre alt und gehört mit seinen rostroten Schluchten und Wildblumenteppichen, die von aufragenden violetten Gipfeln umrahmt werden, zu den schönsten Landschaften des Outback. Auf der ganztägigen Fahrt von Coober Pedy zum atemberaubenden natürlichen Amphitheater von Wilpena Pound gibt es jede Menge zu sehen: von schimmernden Salzseen bis hin zu Emus und Kängurus, die durch die endlose Weite wandern.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Rawnsley Park Station

Lage: Rawnsley Park Station liegt im Herzen der Flinders Ranges in Südaustralien, unmittelbar am Fuße von Wilpena Pound. Es befindet sich auf einem 30.000 Hektar umfassenden Schafbetrieb, rund 35 km nördlich von Hawker, und bietet ungestörte Natur, beeindruckende Ausblicke und direkte Nähe zum Ikara-Flinders Ranges Nationalpark.

Einrichtungen: Restaurant "The Woolshed", saisonaler Außenpool, Bar/Lounge, kostenfreies WLAN in öffentlichen Bereichen, kostenlose Parkplätze, Tour-/Ticket-Service, BBQ-Bereiche, Wanderwege, Küchen- und Aufenthaltsbereiche (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Eco-Villen mit voll ausgestatteter Küche, luxuriösem Bad, große Veranda, Panoramafenster mit Ausblick, teilweise mit versenkbarem Dachfenster zum Sternegucken, Apartments mit Balkon oder Terrasse, moderne Ausstattung mit Klimaanlage, Fernseher, Kaffee-/Teestation.

18. Tag: Flinders Ranges

Wenn Sie durch die Flinders Ranges und das Outback fahren, werden Sie denken, Sie würden durch das unerforschte Antlitz des Mars navigieren. Hoch aufragende uralte Klippen und tiefe Krater säumen staubige rote Straßen. Machen Sie einen Rundflug über Kati Thanda-Lake Eyre oder fahren Sie den Aboriginal Dreaming Trail entlang. Bewundern Sie Wilpena Pound, ein erschreckend großes Amphitheater, das über Millionen von Jahren durch Erosion entstanden ist, oder schauen Sie nachts nach oben, um eine Himmelsshow wie nie zuvor zu sehen. Lassen Sie sich von alten Bergketten, spektakulären Schluchten und geschützten Bächen umgeben, nur fünf Autostunden von Adelaide nach Wilpena Pound entfernt, oder begeben Sie sich auf den ultimativen Roadtrip entlang des Explorer's Way.

Photocredit: Tourism Australia

19. Tag: Flinders Rangers - Adelaide, ca. 430 km

Heute geht es in die Großstadt Adelaide.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: The Terrace Hotel Adelaide

Lage: Das The Terrace Hotel Adelaide liegt am südlichen Rand des Stadtzentrums von Adelaide, direkt gegenüber den South Parklands. Von den oberen Etagen bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die Adelaide Hills im Osten und den Golf Saint Vincent im Westen. Die zentrale Lage ermöglicht einfachen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Rundle Mall, dem Adelaide Central Market und den Weingütern der Adelaide Hills.

Einrichtungen: Terrace Bar & Kitchen (Frühstück und Abendessen), kostenloses WLAN (unbegrenzte Geräte), 24-Stunden-Rezeption, Veranstaltungsräume für bis zu 200 Personen, Parkplätze vor Ort (gegen Gebühr), Gepäckaufbewahrung, Wäschereiservice (gegen Gebühr), barrierefreie Ausstattung, Nichtraucherhotel, (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Private Balkone mit Stadt- oder Hügelausblick, kostenloses WLAN, Flachbild-TV, Espresso-Maschine mit kostenlosen Kaffeekapseln, Dusche über Badewanne, hochwertige Pflegeprodukte, Schreibtisch und Stuhl, Haartrockner, Bügeleisen und -brett, Babybetten auf Anfrage.

20. Tag: Adelaide

In und um Südaustraliens Hauptstadt Adelaide finden Australien-Reisende alles, was das Herz begehrt: historische Sehenswürdigkeiten, exzellente Restaurants, spannende Events, Galerien und Museen, lebendige Märkte, hervorragenden Wein, faszinierende Aborigine-Kultur, eine abwechslungsreiche Natur- und Tierwelt und blütenweiße Strände. Ein kultureller und kulinarischer Hotspot ist der Adelaide Central Market, wo man sich kaum satt sehen, dafür aber sehr gut satt essen kann. In den quirligen Laneways warten jede Menge Cafés, Pubs oder Wein-Bars. Unwiderstehliche Sonnenuntergänge beobachten kann man an einem der City-nahen Strände, wie Glenelg, Brighton Beach. Frühaufsteher können hier bei einer Bootsfahrt Delfine beobachten.

Photocredit: SATC

21. Tag: Rückgabe des Mietwagens

Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens am Flughafen Adelaide.


Eingeschlossene
Leistungen

  • Mietwagen inklusive:
    • unbegrenzte Kilometer
    • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
    • Haftpflichtversicherung AUD 1 Mio.
    • Zusatz-Haftpflichtversicherung EUR 1 Mio.
    • Flughafengebühren
    • Steuern
  • 20 Übernachtungen in ausgewählten Hotels der Mittelklasse
  • Steuern auf die in Deutschland berechneten Leistungen
  • Iwanowski's Reiseführer
  • Australia Unlimited Adapter
  • Australia Unlimited Dokumententasche

Flug weiss

 An & Abreiseflug


Bei den meisten unserer Reisen sind die Langstreckenflüge nicht fest im Paket enthalten. So können Sie Ihre Flüge ganz nach Ihren Wünschen wählen und flexibel anpassen. Natürlich beraten wir Sie gerne und integrieren Ihr bevorzugtes Routing direkt in Ihr persönliches Reiseangebot. Neben der Economy Class stehen Ihnen selbstverständlich auch Premium Economy, Business oder First Class zur Verfügung – für ein Reiseerlebnis, das perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.

 

360 grad plus we

 Immer Inklusive


Persönliche Beratung & Expertenwissen
  • Persönliche Beratung
  • Expertenwissen
  • Maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen

Sicherheit & Flexibilität
  • Sicherheit vor und während der Reise
  • Kundengeldabsicherung und Schutz bei Insolvenzen
  • Pauschalreise-Sicherheit mit klarer Kostenübersicht
  • Kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei Reisewarnungen
  • Kostenfreie Rückführung bei Reisewarnungen
  • Hilfe vor Ort und Krisenmanagement bei Naturkatastrophen oder Streiks
  • Restzahlung erst vier Wochen vor Abreise

Extras
  • Hochwertiger Reiseführer
  • Australia Unlimited Reise Essentials

 

Photocredits: Tourism New Zealand / Tourism Australia


Beste Reisezeit

Tägliche Abreise möglich. Die beste Reisezeit für diese Route ist von Mai bis September, wenn das Klima im Northern Territory und Zentralaustralien trocken, sonnig und angenehm warm ist. In diesen Monaten lassen sich die Highlights wie der Kakadu Nationalpark, der majestätische Kings Canyon und der Uluru bei klarer Sicht und optimalen Bedingungen erleben. Von Oktober bis Dezember verzaubert die Landschaft mit leuchtenden Farben und einer lebendigen Tierwelt – ideal für Naturfreunde und Fotografen.


Ihr individueller Reisepreis richtet sich u.a. nach dem genauen Reisedatum und der aktuellen Verfügbarkeit. Auch andere Hotel- und Mietwagenkategorien sowie Personenzahl und Zimmerbelegungen sind möglich. Unsere erfahrenen Reiseberater erstellen für Sie jederzeit gerne ein persönliches Angebot – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Gerne bieten wir Ihnen auch ein individuelles Anschlussprogramm sowie internationale Flüge an.

Photocredit: Tourism Australia


Das sagen unsere Kunden


Reisenummer 987570 nach oben
Jetzt Angebot anfragen ab € 3.120,-