9 Tage Best of Tasmania
Hobart - Port Arthur - Freycinet Nationalpark - Launceston - Cradle Mountain - Strahan - Hobart.
Auf dieser Reise haben wir Hotels und den Mietwagen für Sie inkludiert.
ab € 1.175,-
Jetzt Angebot anfragenHobart - Port Arthur - Freycinet Nationalpark - Launceston - Cradle Mountain - Strahan - Hobart.
Auf dieser Reise haben wir Hotels und den Mietwagen für Sie inkludiert.
ab € 1.175,-
Jetzt Angebot anfragenÜbernahme Ihres Mietwagens.
Heute fahren Sie eine kurze Strecke in die Stadt Port Arthur.
Port Arthur ist eine ehemalige Sträflingskolonie. Heute ist das damalige Gefängnis ein Open Air Museum und zählt mit zu den bedeutesten Attraktionen auf Tasmanien. Neben dem Open Air Museum befindet sich das Port Arthur Historic SItes Museum. Port Arthur selbst hat nur rund 500 Einwohner. Die Stadt wurde 2010 auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. Rund um Port Arthur findet man eine vielfältige Landschaft, die Strände, Küsten, Wälder und Ackerland beinhaltet.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Port Arthur sind z.B. das Penitentiary, eine Ruine, die im 19. Jh. als Getreidemühle genutzt und wenig später als Strafanstalt umgewandetl wurde. The Dockyard war im 19. Jh eine Schiffwerft, wo Strafgefangene Schiffe und Bojen anfertigten. Heute gehört es zur Prt Arthur Historic Site. Der Convict Water Supply Trail führt entlang gebauter Stauseen, Aquädukte, Mühlen und Wasserräder. Die Grounds and Gardens, die in den 90er wirder aufgebaut wurden, dienten ehemals als den Damen und Offizieren eine Gelegenheit zum spazieren gehen. Verschiedene angebotene Touren bieten einen tieferen Einblick in die Geschichte von Port Arhur, wie zum Beispiel die Point Pur Bays Prison Tour, eine Hafenrundfahrt oder die Museums House Talks.
Photocredit: Tourism Australia
Fahren Sie entlang des Tasman Highways an der Ostküste der Insel zum Nationalpark Freycinet.
Der Freycinet National Park liegt an der Ostküste Tasmaniens und ist von wilder Schönheit geprägt. Steil aufragende rosafarbene Berge, bekannt unter dem Namen "The Hazards", werfen ihre Schatten auf die Landschaft. Zu ihren Füßen liegen die ruhigen, blauen Wasser der Wineglass Bay. Die Küstenwälder locken begeisterte Wanderer an, während Feinschmecker sich an den lokalen Fischen und Meeresfrüchten sowie den Weinen aus gemäßigten Lagen erfreuen. Zu den Highlights gehört die Wanderung zur Wineglass bay und zum Hazards Beach. Bis zum Aussichtspunkt Wineglass Bay geht es bergauf, doch die Aussicht auf den berühmten Bogen aus weißem Strand, grüner, bewaldeter Landbrücke und blauem Wasser ist einfach großartig.
Photocredit: Tourism Australia
Heute fahren Sie durch das Landesinnere von Tasmanien nach Launceston.
Launceston im Nordosten von Tasmanien ist nach Hobart die zweitgrößte Stadt der Insel und gehört zu den ersten europäischen Siedlungen Australiens. Schlendern Sie entspannt durch die Parkanlagen der Stadt und bestaunen Sie die gut erhaltenen viktorianischen Gebäude. Zum Abendessen finden Sie in dieser vielseitigen Kleinstadt zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Restaurant Stillwater, die Mudbar oder das Black Cow Bistro. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie beim Bridestowe Lavender Estate, welches sich in der Nähe der Stadt befindet, die atemberaubenden blühenden Felder kennenlernen (die Felder stehen normalerweise von Dezember bis Anfang Februar in voller Blüte). Im Tamar Valley, nur 20 Autominuten von Launceston entfernt, können Sie die australische Weinszene erkunden.
Photocredit: Tourism Australia
Verlassen Sie Launceston am Morgen und fahren Sie die zwei Stunden nach Cradle Mountain, das nördliche Ende des Cradle Mountain - Lake St Clair National Park. Aber bevor Sie abreisen, sollten Sie unbedingt mit dem langen Einzelsessellift über die grünen Bäume der Cataract Gorge von Launceston fahren. Fahren Sie anschließend nach Cradle Mountain, wo Sie zerklüftete Berggipfel, uralter Regenwald und alpine Lebensräume erwarten, die die raue Natur der Gegend widerspiegeln.
Photocredit: Tourism Australia / Tourism Tasmania
Der Cradle Mountain ist aufgrund seiner Schönheit eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Tasmanien. Er liegt im Nordteil des Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalparks (Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Tasmanische Wildnis) und besteht aus Diabas-Säulen (sehr altes Ergussgestein). Der weltbekannte Fernwanderweg Overland Track hat hier seinen Anfang. Dieser Wanderweg schlängelt sich 80 Kilometer weit durch unterschiedliche Landschaften bis zum Lake St. Clair, Australiens tiefstem See. In der Naturschutzanlage Devils @ Cradle können Sie Tasmanische Teufel ansehen und sogar bei einer Gruppenfütterung am Abend beobachten. Der Dove Lake Walk führt Sie um den glasklaren Dove Lake herum und Sie können die hoch aufragenden Türme des Cradle Mountain dabei ganz aus der Nähe betrachten.
Photocredit: Tourism Australia / Tourism Tasmania
Sie fahren heute knapp 2 Stunden nach Strahan, eine tasmanische Stadt, die von schönen Buchten und Naturhäfen umgeben ist.
Im bildschönen Fischerort Strahan, am Rand der abgeschiedenen Bucht von Macquarie Harbour, können Sie auf dem reizvollen Gordon River bei einer Flussfahrt die Umgebung erkunden, an den schier endlosen Stränden der Westküste Tasmaniens entlang schlendern oder im Strahan Wharf Center die bunte Vergangenheit der Gegend kennenlernen. Bei der spannenden Live-Performance "The Ship That Never Was" erfahren Sie die Geschichte von Strahans Sträflingen. Wanderfans kommen auf dem Montezuma Falls Track auf ihre Kosten. Nördlich von Strahan lohnt sich ein Zwischenstopp bei den Henty Dunes - riesige Sanddünen, von denen man einen atemberaubenden Blick auf die Westküste Tasmaniens werfen kann.
Photocredit: Tourism Australia
Packen Sie einige Snacks für unterwegs ein, denn heute Morgen fahren Sie mit dem Auto ins 4,5 Stunden entfernte Hobart. Auf dem Weg dorthin können Sie sich am Lake St. Clair die Beine vertreten. Die Ureinwohner der Region nannten den See Leeawuleena, was so viel wie schlafendes Wasser bedeutet. Hier ist es so friedlich, wie der Name vermuten lässt. In der Nähe können Sie die Wall in the Wilderness besichtigen, wo komplizierte Schnitzereien die Geschichte des tasmanischen Hochlandes erzählen.
Das Küstenstädtchen Hobart bietet neben einem milden und sonnigen Klima auch eine geschäftige Innenstadt, Märkte, ein interessantes Nachtleben sowie eine große Kunstszene. Im Museum of Old and New Art (MONA) entdecken Sie moderne Kunst in faszinierenden Austellungen und im Botanischen Garten spazieren Sie zwischen über sechstausend exotischen und einheimischen Pflanzenarten. Entspannen Sie sich an einem der vielen Strände und genießen Sie die lokalen Meeresfrüchte und Fischgerichte. Besuchen Sie samstags den Salamanca Market, auf dem Sie an etwa 300 Ständen Haushaltswaren, Kunst und frische Produkte kaufen können. Abends warten neben Pubs und Bars auch Australiens erstes Casino und das älteste australische Theater auf Sie.
Photocredit: Tourism Australia
Hobart - Flughafen
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens.
Angebotsnummer: 991784
Hobart/AUS
Port Arthur/AUS
Freycinet Nationalpark/AUS
Freycinet Nationalpark/AUS
Launceston/AUS
Cradle Mountain/AUS
Cradle Mountain/AUS
Strahan/AUS
Hobart/AUS