HDNeuseelandAucklandCity
HDNeuseelandAbel Tasman NationalparkInsel
HDNeuseelandAlpenArthurs Pass Bealey Valley 229515
HDNeuseelandFox GlacierGletscherwanderung 234049
HDNeuseelandCoromandelCathedral Cove 233527

27 Tage Neuseeland entdecken mit Stopover Singapur (mit Flug)

Flug Mietwagen Unterkunft Fähre ab€ 5.799,-
ab€ 5.799,-

27 Tage Neuseeland entdecken mit Stopover Singapur (mit Flug)


Singapur - Christchurch - Dunedin - Te Anau - Queenstown - Fox Glacier - Abel Tasman National Park - Wellington - Tongariro National Park - Rotorua - Coromandel Peninsula - Paihia - Auckland.

Auf dieser Reise haben wir Flug, Hotels, Fähre und Mietwagen für Sie eingeschlossen.

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Singapur

Mit dem Flug nach Singapur beginnt Ihre unvergessliche Reise.

2. Tag: Fahrt ins Hotel in eigener Regie

Für die Fahrt zum Hotel können Sie ein Taxi nehmen.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: V Hotel Lavender
3. Tag: Die pulsierende Metropole Singapur

Singapur ist ein Stadtstaat in der Größe von Hamburg und grenzt an Malaysia im Norden und Indonesien im Süden. Die Metropole gilt als ein besonders sauberes und sicheres Reiseziel mit niedriger Kriminalitätsrate, einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung und zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Ein absolutes Muss für jeden Reisenden in Singapur ist ein Besuch der riesigen Hafenanlagen und des Singapore Flyers, dem einst höchsten Riesenrad der Welt. Ein weiteres Highlight und Wahrzeichen der Stadt ist der Merlion, eine Kombination aus Löwe und Fisch. Die Stadt ist gezeichnet von Wolkenkratzern wie das Marina Bay Sands und das Universal Resort auf Sentosa, die eine beeindruckende Skyline darstellen. Das Hotel Marina Bay Sands ist besonders beliebt aufgrund von seiner 200 Meter hohen Aussichtsplattform und dem weltgrößten "Infinity Pool" in der 57. Etage des Gebäudes. Auf der Ausflugsinsel Sentosa finden Sie nicht nur die Universal Studios, sondern auch ein begehbares Aquarium und einen Schmetterlingspark. Auch ein absolutes Highlight Ihres Besuchs wird der Chinatown Street Food Market sein. Besonders am Abend, wenn die Straße hell erleuchtet ist, lohnt es sich hier die riesige Anzahl kleiner Geschäfte und Essensstände zu entdecken.

4. Tag: Singapur

Fahrt zum Flughafen in eigener Regie.

Singapur - Christchurch

Flugreise von Singapur nach Christchurch.

Anmietung Mietwagen in Christchurch
Heute erfolgt die Übernahme Ihres Mietwagens. Meistens ist dafür der Vormittag vorgesehen. Danach kann Ihre Rundreise durch das faszinierende Neuseeland beginnen.

Christchurch

Fahrt ins Hotel in Eigenregie

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Novotel Christchurch Cathedral Square

Lage: Im Zentrum von Christchurch, direkt am Cathedral Square. In unmittelbarer Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die Christchurch Art Gallery, der Botanische Garten und der Hagley Park.

Einrichtungen: Restaurant mit neuseeländischer Küche, Lounge-Bar, Fitnesscenter, Frühstücksbuffet, kostenpflichtige Parkplätze (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Kostenloses WLAN, Flachbild-TV, Minibar, Klimaanlage, schallisolierte Fenster, teilweise mit Stadtblick oder Blick auf die Südalpen, Executive-Zimmer mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Bademantel und Kaffeemaschine.

5. Tag: Christchurch

Kommen Sie nach Christchurch und lassen Sie englisches Flair und die Ursprünglichkeit der einst nach biblischem Vorbild geschaffenen Gottesstadt auf sich wirken. Im Osten der Südinsel und zur Region Canterbury gehörend, zeigt Christchurch als eigenständiges Territorium ganz andere Seiten Neuseelands. Die größte Stadt des Landes bietet durch seine Nähe zu den Neuseeländischen Alpen eine einmalige Möglichkeit, seine Energie fürs Wandern unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus wird Christchurch als Ausgangspunkt für den Besuch der Canterbury Plains angesehen. Diese bilden den östlichsten Punkt der Insel und entstanden aus den Schuttkegeln größerer Flüsse Neuseelands. Naturbegeisterte können sich außerdem in den Aoraki Mount Cook Nationalpark begeben und unter anderem den höchsten Berg, den Mount Cook (3.754 Meter), erklimmen oder einfach aus der Nähe betrachten. Unter einem atemberaubenden Sternenhimmel und vor der Kulisse von Gletschern und hohen Berggipfeln können Sie die atemberaubende Atmosphäre dieser Stadt genießen. Wer die Eiseskälte noch deutlicher spüren möchte, besucht das International Antarctic Centre im Stadtkern von Christchurch. Hier besteht die Möglichkeit, den antarktischen Sturm nachzuempfinden. Für ein grandioses Panorama über den Hafen von Christchurch und die Südalpen sorgt der Mount Cavendish, auf den Sie mit einer Seilbahn (Gondola) gelangen. Lassen Sie sich von der Lebendigkeit Christchurchs anstecken und genießen Sie einen aufregenden Aufenthalt.

Photocredit: Tourism New Zealand

6. Tag: Christchurch - Dunedin, ca. 360 km

Heute fahren Sie von Christchurch nach Dunedin.

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Kingsgate Hotel Dunedin

Lage: Downtown Dunedin, nur wenige Gehminuten vom Octagon, der St. Paul’s Cathedral und dem Otago Museum entfernt. Der Strand ist in etwa 10 Minuten mit dem Auto erreichbar, während der Bahnhof Otago rund 1 km entfernt liegt.

Einrichtungen: Restaurant "Jimmy Cook’s Kiwi Kitchen" mit Frühstücksangebot, Bar/Lounge, kostenloses WLAN, kostenpflichtige Parkplätze (nach Verfügbarkeit), 24-Stunden-Rezeption, Aufzug, Gepäckaufbewahrung, Wäschereiservice, Concierge-Service, Frühstücksbuffet (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Balkon mit City View, kostenloses WLAN, Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen, Tee-/Kaffeezubereiter, Minikühlschrank, individuell regulierbare Heizung, modernes Bad mit Dusche oder Badewanne, Pflegeprodukte, Verdunkelungsvorhänge, Auswahl an Kissen.

7. Tag: Dunedin

An der Spitze des Naturhafens Otago Harbour und an der Südostküste der Südinsel finden Sie die Stadt Dunedin. Sie gehört zum Verwaltungsgebiet Otago und ist die zweitgrößte Stadt der Südinsel. Das Zentrum liegt auf einer Sandbank und sollte unbedingt von Ihnen angeschaut werden. Ebenfalls finden Sie hier das einzige Schloss Neuseelands. Es wurde 1871 erbaut und trägt den Namen Larnach Castle.

Das Dunedin History Museum zeigt Ihnen von der Gründung Dunedins über das Militär vor Ort bis hin zum lokalen Leben, alles, was für Sie von Interesse sein könnte. Kolonien von Seelöwen und seltenen Gelbaugenpinguinen sind für diese Region bekannt und mit ein wenig Glück erhaschen Sie einen Blick auf diese Tiere.

Photocredit: Tourism New Zealand, Camilla Rutherford, Miles Holden

Dunedin - Te Anau, Fahrt ca. 290 km

Fahren Sie entlang der Southern Scenic Route. Die Catline-Küste führt Sie nach Invercargill und Bluff. Auf dem Weg fahren Sie vorbei am Curio Bay, einem Nistplatz für die Gelbaugenpinguine - eine der seltensten Arten weltweit. Von Bluff aus kann man die drittgrößte Insel von Neuseeland besuchen - Stewart Island. Weiter geht die Fahrt Richtung norden nach Lake Te Anau.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Distinction Luxmore Hotel

Lage: Te Anau ist das Tor zum Fiordland World Heritage National Park, dem berühmten Milford Sound und den Doubtful Sounds, und ist die Basis für die Milford und Kepler Tracks. Das Hotel befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Lake Te Anau und direkt im Herzen der Gemeinde, umgeben von allen lokalen Dienstleistungen, Attraktionen und Tourabfahrten.

Einrichtung:
Das Hotel bietet erstklassige Annehmlichkeiten für den anspruchsvollen Reisenden und zwei Restaurants. Das Hilights Restaurant ist bekannt für sein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet und das köstliche Fleischbuffet zum Abendessen. Das Bailiez Cafe bietet seinen Gästen ein Menü im Café-Stil und die Möglichkeit, sich am Ende eines ganzen Tages beim Erkunden von Te Anau und Fiordland am Feuer zu entspannen.

Zimmer: Das Distinction Luxmore Hotel bietet eine Vielzahl von Standard-Hotelzimmern für den preisbewussten Reisenden.

8. Tag: Lake Te Anau

Der Lake Te Anau ist im Südwesten der Südinsel anzutreffen und ist mit seiner Größe von 344 Quadratkilometern nach dem Lake Taupo der größte des Landes. Laut Übersetzung der Ureinwohner Maori bedeutet der Name des Sees auch "Höhle des wirbelnden Wassers". Im Westen des Sees stoßen Sie auf den einzigartigen North Fiord, Middle Fiord und South Fiord. Ein Großteil des Sees gehört zum größten Nationalpark Neuseelands, dem Fiordland-Nationalpark. Seit 1990 gehört dieses Nationalparkgebiet zum Weltnaturerbe der UNESCO.

9. Tag: Te Anau - Queenstown, ca. 175 km

Sie fahren heute durch eine eindrucksvolle Berg- und Seenlandschaft. Zunächst folgt man dem Ufer des Lake Wakatipu mit weiten Ausblicken auf die Remarkables-Bergkette. Unterwegs lohnt ein Stopp in kleinen Orten wie Kingston oder bei Aussichtspunkten entlang der Strecke. Die Route bietet eine Mischung aus grünen Tälern, klaren Seen und alpinen Panoramen, die typisch für die Südinsel Neuseelands sind.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Mercure Queenstown Resort

Lage: Auf einem Hügel mit Panoramablick über den Lake Wakatipu und die Remarkables-Bergkette. Die Innenstadt von Queenstown ist etwa 2 km entfernt und bequem zu erreichen. In der Nähe befinden sich beliebte Attraktionen wie die Skyline Gondola und zahlreiche Wanderwege.

Einrichtungen: Zwei Restaurants mit internationaler Küche, Lounge-Bar mit offenem Kamin, saisonaler Außenpool, Whirlpool, Sauna, Fitnessraum, Sonnenterrasse, Sportgeräte-Aufbewahrung, Wäscherei, kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Blick auf See oder Garten, Flachbild-TV mit Satellitenempfang, Klimaanlage, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, Minikühlschrank, kostenloses WLAN, moderne Badezimmer mit Dusche oder Badewanne.

10. Tag: Queenstown

Sind Sie ein Abenteurer und möchten in eine Region reisen, die ein so vielfältiges Angebot bietet, wie fast keine andere? Queenstown gilt als Abenteuerhauptstadt oder auch Heimat des Bungee-Jumpings. Die Region befindet sich am Lake Wakatipu im Süden der Südinsel und erstreckt sich zwischen den Südlichen Alpen. Probieren Sie sich neben dem Bungee-Jumping an Fallschirmspringen, Seilrutschen, Jetbootfahren, Rafting und vielem mehr.
Die Vielfalt wird komplettiert durch die einzige gondelbahngestützte Mountainbike-Abfahrt auf der Südhalbkugel. Springen Sie über Ihren Schatten und erleben Sie das Leben neu. Neben diversen Aktivitäten hat Queenstown auch noch viele andere Sachen zu bieten. So ist beispielsweise der Queenstown Hill ein absolutes Ausflugsziel. In rund drei Stunden erkunden Sie das Gebiet und genießen oben angekommen eine beeindruckende Sicht auf Queenstown und den Lake Wakatipu.

Noch mehr "Wildlife" erleben Sie im zentrumsnahen und privat geführten Kiwi Birdlife Park. Dort können Sie die aus den neuseeländischen Wäldern stammenden Kiwis (auch als Schnepfenstrauße bekannt) beobachten. Sie werden in einem eigens dafür gebauten Haus gezüchtet, großgezogen und nach zehn Jahren in die Wildnis entlassen. Zudem werden in diesem Park andere bedrohte oder verletzte Vögel aufgenommen.

Auch im Nachtleben lässt sich so einiges erleben. Beispielsweise können Sie in einer Eisbar eine leckere Abkühlung erwarten oder in der World Bar Cocktails in Teepötten probieren. Queenstown verfügt über ein breites Spektrum an Möglichkeiten und lädt Sie zu einem aktiven und erlebnisreichen Urlaub ein.

Photocredit: Tourism New Zealand

11. Tag: Queenstown - Fox Glacier, ca. 330 km

Die Route 07 führt Sie durch die Südalpen, von denen Sie den ganzen Tag umgeben sind. Hier überqueren Sie die höchste asphaltierte Straße Neuseelands. Diese führt über den Haast Pass zu den Gletscherfeldern des Mt. Cook.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Heartland Hotel Fox Glacier

Lage: Das Heartland Hotel Fox Glacier erfreut sich einer atemberaubenden Lage am Rande des beeindruckenden Fox Glacier auf der Südinsel Neuseelands. Mit Blick auf majestätische Gletscher und umgeben von malerischen Landschaften bietet dieses Hotel eine ideale Basis, um die Schönheit und Naturschätze der Region zu erkunden.

Einrichtungen: Außenanlage mit Garten und Terrasse, White Pub Café & Bar mit Poolund GroßbildTour-/TicketGuest Laundry (Münzbetrieb), kostenlose Parkplätze, kostenfreies WLAN in allen Bereichen, Rezeption (7-22Safe an der Rezeption, Ladestation für E(Änderungen vorbehalten) .

Zimmer: Standard(25One(32mit separatem Wohnbereich und Porch, alle mit MiniTeeFlachbildHaartrockner, Safe, Dusche/Badkostenlose HighAuswahl an Zimmertypen wie verbundenen Zimmern (Änderungen vorbehalten) .

12. Tag: Franz Josef Gletscher

Dieser Gletscher wurde nach dem ehemaligen, österreichischen Kaiser benannt und erstmalig im Jahr 1865 durch den Geologen Julius von Haast erforscht. Er befindet sich rund 5 Kilometer vom gleichnamigen Ort entfernt. Eine kurze Wanderung führt Sie in 20 Minuten vom Parkplatz bis zur gletschernächsten Aussichtsplattform. Vom selben Parkplatz aus sind weitere Aussichtspunkte zu Fuß erreichbar. Wer den Gletscher hautnah erleben möchte, kann eine geführte Eiswanderung oder eine Gletscherklettertour inklusive Helikopterflug buchen. Panoramaflüge ohne Eislandung sind eine weitere Option. In unmittelbarer Nähe zum Franz Josef Gletscherdorf können viele Highlights mitten in der Natur erkundet werden. Immergrüne Regenwälder, Wasserfälle und kristallklare Seen laden dazu ein, die Schönheit der Region hautnah zu erleben.

13. Tag: Fox Glacier - Abel Tasman National Park, ca. 498 km

Heute geht es zum kleinsten Nationalpark Neuseelands - dem Abel Tasman National Park.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: The Beachcomber Hotel and Conference Centre

Lage: Das The?Beachcomber?Hotel?&?Conference?Centre liegt in der beliebten Küstenortschaft Tahunanui?Beach bei Nelson und nur wenige Schritte vom Strand entfernt, sodass Bade- und Spaziergänge direkt vor der Haustür möglich sind. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.

Einrichtungen: Saisonaler Außen-Swimmingpool, kostenloses WLAN im Zimmer, kostenlose Parkplätze (Änderungen vorbehalten), Gartenanlage mit Grillbereich, Frühstücksmöglichkeit (Änderungen vorbehalten), Veranstaltungsräume für Gruppen und Meetings (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Verschiedene Einheitstypen von Studios bis Familienzimmer, Kühlschrank und Wasserkocher im Zimmer, größere Einheiten mit Kitchenette verfügbar, kostenloses WLAN im Zimmer, in einigen Zimmern Meerblick oder Blick in den Garten.

14. Tag: Abel Tasman National Park

Der Abel Tasman National Park ist mit rund 235 km² Neuseelands kleinster Nationalpark - aber er bietet alles, was man für Abenteuer und Entspannung braucht. Es handelt sich dabei um ein Naturschutzgebiet an der Nordküste von Neuseelands Südinsel. Er ist unter anderem für den Abel Tasman Coast Track bekannt, einen langen Wanderweg, der sich über Berge und an Stränden entlang erstreckt und Sie von Marahau im Süden bis Wainui im Norden führt. Die Landzunge am Aussichtspunkt Separation Point beherbergt Kolonien neuseeländischer Seebären, aber auch Zwergpinguine, Tümmler und Robben finden sich im Meeresschutzgebiet "Tonga Island Marine Reserve". Zudem bietet diese Region eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter - alles in allem ideale Voraussetzungen für eine unvergessliche Zeit.

Photocredit: Tourism New Zealand

15. Tag: Abel Tasman National Park - Picton, ca. 205 km

Sie fahren zunächst nach Picton, bevor Sie auf die Fähre nach Wellington steigen.

Picton - Wellington, Interisland Ferry

Von Picton aus fahren Sie heute mit der Fähre nach Wellington, auf die Nordinsel.

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Rydges Wellington

Lage: Das Rydges Wellington liegt zentral in der Innenstadt an der Featherston Street, nur wenige Gehminuten entfernt von Lambtondem Küstenviertel Queens Wharf, dem Wellington Railway Station sowie dem Sky Stadium. Die Lage besticht durch den direkten Blick auf den Hafen und unmittelbare Nähe zu TeMuseum und Botanischem Garten .

Einrichtungen: Restaurant & Bar (Portlander Bar & Grill), Innenmit Spa/Whirlpool, Sauna, FitnessSpaEPrivatparkplatz (Valet gegen Gebühr), Lounge/Concierge, Kinderkostenloses WLAN in allen Bereichen (Änderungen vorbehalten) .

Zimmer: Großzügige Hotelzimmer, Deluxe-Zimmer und 19 Apartmentmit Küchenzeile (Mikrowelle, Kühlschrank, Kochfeld), FlachbildSafe, Kaffeekostenloses WLAN, Klimaanlage, viele Einheiten mit Balkon oder Hafenblick, einige mit Wohnbereich und separatem Schlafzimmer .

16. Tag: Wellington

Mit einer Fülle an nationalen Kulturschätzen eröffnen die Museen von Wellington den Blick in die Vergangenheit Neuseelands. Direkt am Wasser liegt das Te Papa Tongarewa, das meistbesuchte Museum in Ozeanien. Sechs Ausstellungen zeigen hier Aspekte der künstlerischen und visuellen Kultur des Landes.

Ein Stück weiter am Wasser entlang befindet sich das Museum of Wellington City and Sea, das sich ganz auf die kulturelle Geschichte Wellingtons konzentriert. Das 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernte Museum Pataka würdigt die multikulturelle Geschichte Neuseelands. Es zeigt die Kunst und Kultur der Maori, der pazifischen Inseln und Asiens und bietet auch Einsichten in internationale zeitgenössische Kunst und Kultur.

Photocredit: Tourism New Zealand, Graeme Murray

Wellington - Tongariro National Park, ca. 346 km

Die schnellste und direkteste Route führt über den State Highway (SH) 1, aber es ist auch möglich, über Palmerston North (Umweg über SH 56 oder 57) oder Whanganui (über SH 3 und 4) zu fahren. Sobald Sie das Tongariro-Gebiet erreicht haben, können Sie entweder nach Westen auf den SH 49 abbiegen, um die kleine Stadt Ohakune zu erreichen, oder auf der Desert Road (SH 1) weiterfahren, die den Park östlich umgibt.

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Tongariro Lodge

Lage: Die Tongariro Lodge liegt am Ufer des legendären Tongariro River, nahe dem Südufer des Lake Taupo, nur etwa 40?Minuten vom Taupo Airport entfernt. Umgeben von 22?Hektar Parklandschaft bietet sie direkten Zugang zum UNESCO-Welterbe Tongariro-Nationalpark und idealen Ausgangspunkt für die berühmte Tongariro Alpine Crossing sowie zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.

Einrichtungen: Restaurant mit Gourmet-Dinner und Lunchpaketen, licensed Bar, Spa-Pool, All-Weather-Tennisplatz, Heli-Landeplatz, gratis WLAN, kostenfreie Parkplätze, Wäscheservice, Shuttle (gegen Gebühr) (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Private Chalets und Villas mit 1–3 Schlafzimmern, eigene Terrasse mit Blick auf Fluss oder Berge, komfortable Betten und hochwertige Bettwäsche, eigenes Badezimmer, Heizung/Klimaanlage, Tee-/Kaffeezubereiter, Minikühlschrank, WLAN, USB-Ladestationen.

17. Tag: Tongariro National Park

Der Tongariro wurde im Jahr 1887 zum ersten Nationalpark Neuseelands erklärt. Etwas mehr als hundert Jahre später wurde der Park aufgrund seiner kulturellen Bedeutung für das Mâori-Volk und seiner herausragenden natürlichen Eigenschaften mit einem doppelten UNESCO-Welterbe Status ausgezeichnet. Mit 80.000 Hektar Fläche bietet er eine spektakuläre Bühne für die vulkanische Wunderwelt: Smaragdgrüne Seen, erstarrte Lavaströme, dampfende Krater, farbenfrohe Silikat-Terrassen und bizarre Alpengärten. Es ist eine weitere Landschaft von atemberaubender Schönheit und Vielfalt. Die drei Vulkane Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro markieren die südliche Grenze der "Taupô Volcanic Zone“ , einem hufeisenförmigen Vulkangebiet, das Teil des pazifischen Feuerrings ist. Die Ausbrüche begannen hier vor etwa zwei Millionen Jahren und dauern bis heute an. Ruapehu und Tongariro, die sich schon vor der letzten Eiszeit gebildet haben, sind zwei der aktivsten zusammengesetzten Vulkane der Welt, wobei der letzte Ausbruch am Ruapehu im Jahr 1996 stattfand. Der Ngauruhoe, der geologisch als "Schlot“ klassifiziert wird, brach zuletzt 1975 aus. Es ist daher ratsam, sich vor dem Besuch des Tongariro über die aktuellen seismischen und vulkanischen Aktivitäten zu informieren.

Photocredit: Tourism New Zealand, Graeme Murray, Penny Egleton

Tongariro - Waitomo, ca. 174 km

Heute steht eine kurze Fahrt nach Waitomo auf dem Plan.

Waitomo Caves

Unterhalb der grünen Hügel von Waitomo liegt ein ungeahntes Labyrinth aus Höhlen und unterirdischen Flüssen. Der Name entstammt der Maori-Sprache und setzt sich zusammen aus Wai (Wasser) und Tomo (Loch). Die Höhlen wurden über viele Jahrtausende hinweg von unterirdischen Wasserströmen aus dem weichen Kalkgestein gewaschen. Vielerorts hängen beeindruckende Stalaktiten von den Decken und es wachsen über Jahrhunderte von hinabtropfendem Wasser geformte Stalagmiten aus dem Höhlenboden empor. Die zerklüfteten Höhlenwände werden von Galaxien einheimischer Glühwürmchen geheimnisvoll erleuchtet - ein Höhepunkt jeder Neuseeland-Rundreise. Die einfachste Art und Weise, sich die Höhlen anzuschauen, ist auf einer Führung - entweder zu Fuß oder per Boot.

Photocredit: Tourism New Zealand, Shaun Jeffers

Waitomo - Rotorua, ca. 139 km

Heute fahren Sie nach Rotorua.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Rydges Rotorua

Lage: Das Rydges Rotorua liegt am Rand des Redwood Forest mit Blick auf das Whakarewarewa Geothermal Valley. Sehenswürdigkeiten wie das historische Dorf Whakarewarewa und den Rotorua Golf Club sind bequem zu erreichen.

Einrichtungen: Geothermisch beheizter Außenpool mit zwei Whirlpools, Fitnesscenter, Chapman’s Buffet-Restaurant mit täglich frischen Speisen, Kinderspielbereich, Fahrradverleih, Wasch- und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Fahrräder, kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: 203 klimatisierte Zimmer, teilweise mit Balkon oder Talblick, Flachbildfernseher mit Satellitenempfang, kostenloses WLAN, Kühlschrank, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, tägliche Zimmerreinigung, Zimmerservice rund um die Uhr.

18. Tag: Rotorua

Rotorua ist ein Ort der heißen Quellen, himmelhohen Geysire und blubbernden Schlammlöcher - und die Heimat faszinierender Maori-Kultur. Die Region ist ein vulkanisches Wunderland wie aus einer anderen Welt. Die außergewöhnliche Landschaft beheimatet unglaubliche geothermische Sehenswürdigkeiten, umgeben von seltener Flora und Fauna. Als Teil des pazifischen Feuerrings hat die Region eines der weltweit aktivsten geothermischen Felder. Der legendäre Pohutu Geysir in Te Puia befindet sich nur fünf Minuten von der Innenstadt Rotoruas entfernt und bricht bis zu zwanzigmal am Tag mit einer nahezu 30 Meter hohen Fontäne aus. In der Vergangenheit ist er bereits mehr als 250 Tage lang ununterbrochen ausgebrochen. Der unvergessliche Geruch von Schwefel, begleitet von wabernden Dampfwolken und immerwährender vulkanischer Aktivität gehören in Rotorua zum Alltag. Hinzu kommt die reiche Maori-Geschichte, die Sie im Rahmen eines Besuchs des Mitai Maori Cultural Village hautnah erleben können - inklusive des berühmten Haka, dem kulturellen Tanz mit Gesang, der vielfach als Kriegstanz interpretiert wurde, obwohl seine Bedeutung weitaus umfassender ist.

19. Tag: Rotorua - Coromandel Peninsula, ca. 230 km

Sie können entweder direkt zur Coromandel Peninsula fahren oder einen Abstecher nach Matamata unternehmen, um dort das Hobbiton Filmset zu erkunden.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Brenton Lodge

Lage: Die Brenton Lodge befindet sich auf der malerischen Coromandel-Halbinsel, oberhalb des Strandes von Whangamata, mit traumhaftem Blick auf Meer und Inseln. Umgeben von unberührter Natur, lässt sich der nahegelegene Whangamata Beach ideal zum Schwimmen und Surfen nutzen. Wander- und Fahrradrouten sowie Golf- und Angelmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.

Einrichtungen: Restaurant, Frühstück auf dem Zimmer (frischer Korb mit Zutaten), privater Balkon, Meerblickzimmer, kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze, Nichtraucherunterkunft (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Geräumige private Lodges, großzügiger Balkon mit Meerblick, komfortables Bett, eigenes Bad, Tee-/Kaffeezubereitung, WLAN, ruhige Lage.

20. Tag: Coromandel Peninsula

Nur wenige Stunden von Auckland entfernt liegt die dünn besiedelte Coromandel Halbinsel im Hauraki Golf. Rund 400 Kilometer leuchtend weiße Sandstrände, rustikale Dörfer und ein mit Regenwald bedecktes Landesinnere sorgen für Erholung und Urlaubsfeeling, und das nicht weit entfernt vom Großstadtleben.
Coromandel ist eine Idylle für Wanderer. Entdecken Sie die Überbleibsel von den Goldgräbern der Region, folgen Sie den Wanderwegen im Karangahake Gorge oder dem Coromandel Coastal, bestaunen Sie die Pinnacles oder radeln Sie mit einem Leihfahrrad auf dem Hauraki Rail Trail. Einfach nur relaxen - das geht auch: Graben Sie sich zur Ebbe am Hot Water Beach ein, einem blubbernden Spa-Pool, und genießen Sie das von heißen Quellen gespeiste Thermalbad am Sandstrand. Nicht zu vergessen die spektakuläre Cathedral Cove - dieses Juwel im Meeresschutzgebiets der Region sollte sich kein Besucher entgehen lassen.
Die Urlaubsregion hat noch eine andere Seite, denn Coromandel ist eine Hochburg der Künstler und Kunsthandwerker. Man kann viele der Studios, Töpfereien und Galerien besichtigen und nach Souvenirs stöbern.
Oder man verbindet Sightseeing mit Shopping: Die Driving Creek Railway & Pottery ist eine ehemalige Bergbau-Schmalspurbahn in Coromandel. Die Steigung der Strecke beträgt abschnittsweise mehr als 7 %. Sie ist damit eine der steilsten, reinen Adhäsionsbahnen der Welt. Die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde, die Strecke führt durch einen renaturierten Kauri Urwald. Auch die lebendige Musikszene füllt die Kalender der Veranstalter. Ob Markt oder Konzert, Events stehen in Coromandel das ganze Jahr über auf dem Programm.

21. Tag: Coromandel Peninsula - Paihia, ca. 417 km

Heute steht eine längere Fahrtstrecke auf dem Plan. Sie fahren durch Auckland bis in den Norden nach Paihia, in die Bay of Islands.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Decks of Paihia Bed and Breakfast

Lage: Dieses B&B liegt ruhig und sonnig auf einem Hügel oberhalb des Zentrums von Paihia, nur etwa 10 Gehminuten vom Strand und dem Fährhafen entfernt. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die Bay of Islands. Die Waitangi Treaty Grounds und der Opua Forest sind mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar.

Einrichtungen:
Außenpool, Sonnenterrasse, Garten mit Sitzgelegenheiten, Lounge mit Bibliothek und DVD-Auswahl, kostenloses Frühstück, kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze, täglicher Reinigungsservice, Tourenorganisation, nur für Erwachsene (Änderungen vorbehalten).

Zimmer:
Klimaanlage, Balkon oder Terrasse mit Pool- oder Meerblick, Flachbild-TV, DVD-Player, Kühlschrank, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten, kostenloses WLAN, Schreibtisch, eigenes Bad mit Dusche..

22. Tag: Bay of Islands

Die Bay of Islands ist eine Region im Norden der Nordinsel, welche die Städte Opua, Paihia, Russell und Kerikeri sowie einen großen Teil der Inseln zwischen Cape Brett und der Purerua Halbinsel umfasst. Eine Passagierfähre verkehrt zwischen Paihia und Russell und eine Fahrzeugfähre stellt die Verbindung zwischen Opua und Okiato her. Am besten kann man die Schönheit der Bay of Islands entdecken, indem man eine Yacht chartert, eine der täglich angebotenen Bootstouren macht oder ein Kajak mietet. Die geführten Rundfahrten führen Sie an spektakuläre Orte wie Cape Brett oder zum "Hole in the Rock" auf Piercy Island. Sobald Tapeka Point, nördlich von Russell, umfahren ist, breitet sich ein maritimer Abenteuerspielplatz mit einer Fülle an Tierleben aus: Pinguine, Delfine, Marlins, Wale, Tölpel und viele andere Arten. Natur hautnah erleben - so lautet das Motto.

23. Tag: Paihia - Auckland, ca. 230 km

Heute geht es zurück Richtung Süden nach Auckland.

inklusive Unterkunft
3 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Rydges Auckland

Lage: Das Rydges Auckland liegt zentral im Herzen von Aucklands CBD, nur wenige Gehminuten von der Queen Street, dem Sky Tower und dem Viaduct Harbour entfernt. Die Lage bietet einfachen Zugang zu zahlreichen Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Attraktionen. Der Flughafen Auckland ist etwa 27entfernt und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Einrichtungen: The CUT Restaurant & Bar, Rooftop-Terrasse mit Stadtblick, kostenloses WLAN, Fitnesscenter, Businesscenter, Konferenzräume für bis zu 400 Personen, 24-Stunden-Rezeption, Zimmerservice, Wäscherei- und Reinigungsservice, Concierge-Service, Barist'a On the Corner Café, Parkservice (gegen Gebühr), barrierefreie Ausstattung, Nichtraucherhotel, (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Klimaanlage, Flachbild-TV, Minibar, Kaffee- und Teezubereiter, Schreibtisch mit ergonomischem Stuhl, Safe, Haartrockner, Bügeleisen und -brett, hochwertige Bettwäsche, Verdunkelungsvorhänge, Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, hypoallergene Bettwäsche auf Anfrage, Zimmerservice.

24. Tag: Auckland

Auckland - die größte Stadt Neuseelands und gleichzeitig die am dünnsten besiedelte. Die rund 1,4 Millionen Einwohner leben in einer Stadt, unter der sich 53 inaktive Vulkane befinden. Multikulturalität, Lifestyle und eine hohe Lebensqualität prägen den Norden der Nordinsel. Eine geschützte Lage an den Meeresbuchten bietet Segelbegeisterten eine wahre Idylle. Nicht umsonst trägt Auckland auch den Spitznamen "City of Sails" ("Stadt der Segel"). Vom bekannten Sky Tower erhaschen Sie zwischen den Wolkenkratzern ein atemberaubendes Panorama über den größten Ballungsraum des Landes. Möchten Sie das Adrenalin in Ihren Adern auf Hochtouren bringen? Dann begeben Sie sich auf den SkyWalk und laufen Sie in schwindelerregender Höhe und ohne Geländer auf einer Hochhausplattform. Nicht ganz so hoch, aber genauso einmalig, ist der im Süden von Auckland liegende Mount Eden. Der brachliegende Vulkan zeigt einen 50 Meter tiefen Krater, der mit Gras bewachsen ist. Zudem erhalten Sie auf dem Gipfel eine erstklassige Sicht auf die Stadt. Im kleinen Dorf Matakana lassen Sie sich berauschen vom trubeligen Wochenmarkt oder kommen Sie zur Ruhe und konzentrieren Sie sich auf unterschiedliche Geschmacksnoten in Boutique-Weingütern. Ungefähr 18 Kilometer und eine halbe Stunde von Auckland entfernt, können Sie sich in eine ganz andere Welt begeben. Die Waiheke Island überzeugt durch ihre Hippie-Atmosphäre mit Kunstgalerien, kleinen Cafés und Boutiquen. Spazieren Sie entlang der Weingüter und entspannen Sie an den weißen Sandstränden. Die Region sowie die Stadt Auckland sind meist Dreh- und Angelpunkt für eine Reise durch Neuseeland. Nehmen Sie sich die Zeit, um in verschiedenste Kulturen Einblick zu erhalten und die Stadt Auckland von ihren besten Seiten zu erleben.

Photocredit: Tourism New Zealand

26. Tag: Auckland - Fahrt zum Flughafen

Fahrt zum Flughafen in eigener Regie.

Rückgabe des Mietwagens in Auckland am Flughafen

Heute fahren Sie zum Flughafen von Auckland und geben Ihren Mietwagen zurück.

Rückreise von Auckland nach Frankfurt

Mit dem Rückflug endet Ihre Reise. Wir wünschen einen angenehmen Heimflug.

27. Tag: Ankunft in Deutschland

.


Eingeschlossene
Leistungen

  • Flugreise mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Singapur und zurück ab Auckland in der Economy Class
  • Flug von Singapur nach Christchurch
  • Mietwagen inklusive:
    • unbegrenzte Kilometer
    • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
    • Haftpflichtversicherung 
    • Zusatz-Haftpflichtversicherung EUR 1 Mio.
    • Flughafengebühren
    • Steuern
  • 24 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels
  • Fähre von Picton nach Wellington
  • Steuern auf die in Deutschland berechneten Leistungen
  • Iwanowski's Reiseführer
  • Australia Unlimited Dokumententasche
  • Australia Unlimited Adapter


Flug weiss

 An & Abreiseflug


Bei den meisten unserer Reisen sind die Langstreckenflüge nicht fest im Paket enthalten. So können Sie Ihre Flüge ganz nach Ihren Wünschen wählen und flexibel anpassen. Natürlich beraten wir Sie gerne und integrieren Ihr bevorzugtes Routing direkt in Ihr persönliches Reiseangebot. Neben der Economy Class stehen Ihnen selbstverständlich auch Premium Economy, Business oder First Class zur Verfügung – für ein Reiseerlebnis, das perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.

 

360 grad plus we

 Immer Inklusive


Persönliche Beratung & Expertenwissen
  • Persönliche Beratung
  • Expertenwissen
  • Maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen

Sicherheit & Flexibilität
  • Sicherheit vor und während der Reise
  • Kundengeldabsicherung und Schutz bei Insolvenzen
  • Pauschalreise-Sicherheit mit klarer Kostenübersicht
  • Kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei Reisewarnungen
  • Kostenfreie Rückführung bei Reisewarnungen
  • Hilfe vor Ort und Krisenmanagement bei Naturkatastrophen oder Streiks
  • Restzahlung erst vier Wochen vor Abreise

Extras
  • Hochwertiger Reiseführer
  • Australia Unlimited Reise Essentials

 

Photocredits: Tourism New Zealand / Tourism Australia


Beste Reisezeit

Tägliche Abreise möglich. Die beste Reisezeit für diese beeindruckende Route von Singapur bis Auckland ist von Dezember bis Februar. In diesen Monaten herrscht in Neuseeland Sommer, mit langen Tagen, idealen Temperaturen und perfektem Wetter für Outdoor-Aktivitäten – von den Stränden der Coromandel Peninsula bis zu den Gletschern an der Westküste. Von März bis Mai zeigt sich die Landschaft in herbstlichen Farben, die Nationalparks wie Tongariro und Abel Tasman erstrahlen in warmen Tönen – perfekt für Wanderungen bei mildem Klima. Juni bis August bringen klare Luft, verschneite Berge und großartige Bedingungen zum Skifahren rund um Queenstown. September bis November sind geprägt von Frühlingserwachen, blühenden Gärten und angenehmen Temperaturen – ideal für Natur- und Tierliebhaber. Diese Route ist das ganze Jahr über bereisbar und bietet zu jeder Jahreszeit unvergessliche Eindrücke.


Preisübersicht

Preis pro Person bei 2 Personen / 1 Zimmer
z.B. im Februar ab
6.466,00 €
z.B. im Juni ab
5.799,00 €
z.B. im Oktober ab
7.169,00 €

Ihr individueller Reisepreis richtet sich u.a. nach dem genauen Reisedatum und der aktuellen Verfügbarkeit. Auch andere Flüge, Hotel- und Mietwagenkategorien sowie Personenzahl und Zimmerbelegungen sind möglich. Unsere erfahrenen Reiseberater erstellen für Sie jederzeit gerne ein persönliches Angebot – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Photocredit: Tourism New Zealand


Das sagen unsere Kunden


Reisenummer 985004 nach oben
Jetzt Angebot anfragen ab € 5.799,-