AustralienSouthAustraliaAdelaide GorgeWildlfePark
Darwin Darwin
© Tourism Australia
Uluru Uluru
© Tourism Australia
AliceSprings, AnzacHill AliceSprings, AnzacHill
© Tourism Australia
HDAustralienSABarossa ValleyYalumba 1067098
Kakadu NationalPark Kakadu NationalPark
© Tourism Australia, SeanScott
HDAustralienNorthern TerritoryUluruUluru7
HDAustralienSACoober PedyKanku Breakaways credit Kobie Notting 154901
HDAustralienSAAdelaideHills Kaenguru 122541

16 Tage Natur, Wein und Kultur der Aborigines

Inlandsflug Mietwagen Unterkunft ab€ 3.459,-
ab€ 3.459,-

16 Tage Natur, Wein und Kultur der Aborigines


Darwin - Kakadu Nationalpark - Nitmiluk Nationalpark - Alice Springs - Uluru (Ayers Rock) - Kata Tjuta - Coober Pedy - Flinders Ranges - Barossa Valley - Victor Harbor - Adelaide

Auf dieser Reise haben wir Inlandsflug, Hotels und Mietwagen für Sie eingeschlossen.


Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Darwin Flughafen

Nach der Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen.

Darwin

Fahrt ins Hotel.

Darwin

Beginnen Sie Ihren Tag in Darwin mit einem entspannten Frühstück und genießen Sie den Blick auf die Luxusvillen und die schaukelnden Jachten in der Cullen Bay Marina. Besuchen Sie anschließend das nahe gelegene Myilly Point Heritage Precinct. Hier wurden gegen Ende der 1930er Jahre vier Cottages für hochrangige Beamte gebaut. Heute sind sie berühmte Beispiele tropischer Architektur. Durchstöbern Sie eine wunderbare Sammlung von Aborigine-Kunst im Museum and Art Gallery of the Northern Territory und erfahren Sie etwas über die Kultur und Geschichte der Region. Genießen Sie mittags ein Picknick im East Point Reserve und baden Sie in den geschützten pastellblauen Gewässern des Lake Alexander. Tauchen Sie in die Geschichte Darwins ein und erfahren Sie bei der Defence of Darwin Experience, einer interaktiven Multimediaausstellung in der Nähe des Darwin Military Museum, mehr über seine Rolle im Zweiten Weltkrieg. Schlendern Sie anschließend durch die George Brown Darwin Botanic Gardens zwischen Orchideen, Bromelien, Palmfarnen und Palmen.

Photocredit: Tourism Australia

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Adina Apartment Hotel Darwin Waterfront

Lage: Das Adina Apartment Hotel Darwin Waterfront befindet sich inmitten eines luxuriösen Lebens am Wasser mit Strandpromenaden, Boutiquen, Restaurants am Wasser, einem Strand und weitläufigen Parklandschaften vor Ihrer Haustür.

Einrichtung: Im Angebot sind auch ein großer Außenpool, ein voll ausgestattetes Fitnesscenter, Parkplätze vor Ort und eine 24-Stunden-Rezeption sowie hauseigene Filme. Keine Lust zum Kochen? Dann nutzen Sie das In-Room-Dining im hoteleigenen Curve Restaurant and Bar. Sieben Tage lang für alle Mahlzeiten geöffnet, werden Sie die köstliche moderne australische Küche mit Produkten aus der Region lieben.

Zimmer: Das Adina Apartment Darwin Waterfront bietet stilvolle und geräumige Apartments mit einem oder zwei Schlafzimmern oder Studio-Zimmer, die mit allem Komfort ausgestattet sind, den Sie von zu Hause gewohnt sind. Kochen Sie frische Produkte von den lokalen Märkten in Ihrer Küche, frischen Sie Ihre Kleidung in Ihrer Wäscherei auf dem Zimmer auf und breiten Sie sich in Ihrem separaten Wohnbereich aus.

2. Tag: Darwin - Kakadu National Park, ca. 151 km

Fahren Sie von Darwin aus mit dem Mietwagen die dreistündige Strecke bis zum Kakadu National Park, einer dramatischen Landschaft aus rauen Steilhängen und Grasebenen. Etwa 65 Kilometer nachdem Sie die Einfahrt zum Park passiert haben, werden Sie die malerischen Mamukala Wetlands erreichen. Vertreten Sie sich auf einem der ausgeschilderten Wanderwege die Beine und halten Sie zwischen den Seerosen Ausschau nach Spaltfußgänsen und Pfeifgänsen. Nach weiteren 20 Minuten erreichen Sie das Bowali Visitors Centre. Hier können Sie einen Besucherpass kaufen, sofern Sie das nicht bereits online getan haben. Nehmen Sie sich Zeit, die zahlreichen Informationsschilder zu lesen. Hier gibt es auch ein Café, in dem Sie etwas essen können, bevor es weitergeht. Vom Besucherzentrum aus ist es eine etwa 40-minütige Fahrt zum Ubirr Rock. Hier gibt es einige der berühmtesten Felsmalereien des Kakadu National Park zu sehen. Die Aussicht vom Ubirr Rock bei Sonnenuntergang ist spektakulär. Mit Kakadu Cultural Tours gelangen Sie, in der Regel in Begleitung von Aborigine-Reiseleitern, nicht nur zu den wichtigsten Felsmalereien, sondern auch zu Billabongs mit eingeschränktem Zugang und geheimen Kunststätten. Oder genießen Sie mit Kakadu Tours eine Bootsfahrt auf dem überwältigend friedlichen, lilienreichen Yellow Water Billabong.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Aurora Kakadu Lodge

Lage: Die Kakadu Lodge befindet sich in ruhiger, tropischer Umgebung, weniger als drei Autostunden von Darwin entfernt und inmitten von Australiens größtem Nationalpark.

Einrichtung: Die Anlage umfasst einen Swimmingpool/Spa im Lagunenstil, eine lizenzierte Poolbar und ein Bistro, einen Grillplatz, einen Wäschereiservice für Gäste, einen Souvenirladen und einen Kiosk.

Zimmer: Unabhängige, klimatisierte Studios oder Hütten mit einem oder zwei Schlafzimmern, Lodge-Zimmer, Campingplätze mit und ohne Strom.

3. Tag: Die Wasserfälle im Kakadu National Park

Die riesigen Wasserfälle des Kakadu National Park gehören zu dessen eindrucksvollsten Attraktionen. Die Jim Jim Falls und die Twin Falls zählen zu den spektakulärsten Höhepunkten der Region und sind nur mit dem Geländewagen erreichbar. Falls Sie keinen Geländewagen haben, können Sie sich zu einer geführten Tour oder einem Panorama-Rundflug anmelden. Die Wasserfälle sind mit dem Auto in knapp 3 Stunden vom Hotel aus zu erreichen (Kakadu ist der größte Nationalpark Australiens). Vom Parkplatz aus führt ein etwa 2 Kilometer langer Wanderweg zu den Jim Jim Falls. Unterwegs werden Sie über einige große Felsen klettern müssen. Nachdem Sie im erfrischenden Wasser geplanscht haben, geht es weiter zu den Twin Falls. Diese sind etwa 10 Kilometer entfernt. Dort wird Sie ein Shuttleboot durch die Schlucht bringen und an den Wasserfällen absetzen. Wenn Sie das Boot nehmen möchten, brauchen Sie ein Ticket. Dieses können Sie im Bowali Visitors Centre oder auf dem Campingplatz Garnamarr kaufen. An den Twin Falls ist das Schwimmen verboten, aber der weiße Sandstrand lädt zu einem gemütlichen Picknick ein.

Photocredit: Tourism Australia & Sean Scott

4. Tag: Kakadu National Park - Katherine, ca. 152 km

Heute unternehmen Sie eine zweistündige Fahrt zur bemerkenswerten Schlucht von Nitmiluk, auch als Katherine Gorge bekannt. Diese uralte Sandsteinschlucht im Nitmiluk National Park bietet einen bemerkenswerten Anblick. Tatsächlich handelt es sich nicht nur um eine, sondern um ein 12 Kilometer langes Netzwerk aus 13 Schluchten, die sich in den Milliarden Jahre alten Sandstein gegraben haben. Bei einer der äußerst beliebten Bootsfahrten in der Schlucht können Sie einige uralte Felsmalereien bewundern. Wer möchte, mietet ein Kanu, um durch die wunderschöne Landschaft zu paddeln, oder nimmt die Fähre zum atemberaubenden Southern Rockhole, wo man wunderbar in Süßwasser schwimmen kann (saisonal geöffnet). Weiter geht es in die 25 Minuten entfernte Stadt Katherine, die für ihre Aborigine-Kunstgalerien bekannt ist.

Nitmiluk National Park

Mieten Sie ein Kanu und paddeln Sie entlang der Schluchten, um Wasserfälle, alte Felsmalereien der Aborigines und Wildtiere zu sehen. Spüren Sie, wie sich die Ruder durch das Wasser schieben, während Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen und die Magie und die Größe der beeindruckenden Schluchten auf sich wirken lassen. Kanus können gemietet werden oder es können Genehmigungen für diejenigen eingeholt werden, die ihr eigenes benutzen möchten.

Greifen Sie bei einem Rundflug über den Park nach dem Himmel. Ein Helikopterflug bietet die großartigsten Ausblicke aus der Luft und ist ein Muss. Er zeigt das Schluchtensystem, die Böschung des Arnhem Land und die einheimische Tierwelt aus einer anderen Perspektive. Flüge starten vom nahe gelegenen Besucherzentrum mit einigen Optionen, darunter ein exklusives Bad in einer der schwerer zu erreichenden Schluchten.

Die vielen Wanderungen im Nitmiluk National Park variieren in Entfernung und Schwierigkeitsgrad. Windolf Walk ist eine mittelschwere Strecke, die sich entlang des Katherine River und hinauf zu Pat’ s Lookout schlängelt, um einen weiten Blick auf die Schlucht zu genießen. Der 8,4 km lange Rückweg beinhaltet den Zugang zum malerischen Southern Rockhole - einem saisonalen Wasserfall.

Der Jatbula Trail
Gehen Sie auf dem fünftägigen, 62 km langen Jatbula Trail zu einer Reise Ihres Lebens. Der recht schwierige Weg für erfahrene Wanderer ist nach einer alten Songline der Aborigines (Wege über das Land) benannt, die von den Jawoyn benutzt wurde und an Wasserfällen, Monsunregenwald, Steinland und Felskunst der Aborigines vorbeiführt.
Der Weg beginnt am Besucherinformationszentrum am Eingang der Nitmiluk-Schlucht und endet an den Leliyn (Edith) Falls.

Natürliche Schwimmlöcher
Genießen Sie die Landschaft, während Sie sich in den ruhigen Gewässern der Leliyn (Edith) Falls an der Westgrenze des Parks abkühlen. Das Schwimmen sowohl im unteren als auch im oberen Becken ist ein Muss, wobei die oberen Wasserfälle ein ganz besonderes Bad zwischen malerischen Felsformationen bieten.

Wenn Sie Zeit für einen ganzen Tag oder eine Nachtwanderung haben, können Sie dem Weg zum Sweetwater Pool folgen, einem abgelegenen Schwimmloch, wo das Wasser den Himmel in einer spektakulären Darstellung nachahmt.

Aboriginal Eigentümer
Erfahren Sie mehr über die kulturelle und spirituelle Bedeutung der Schlucht für ihre traditionellen Besitzer, die Jawoyn. Das Nitmiluk Visitor Center befindet sich am Eingang zur Nitmiluk-Schlucht und sollte Ihre erste Station sein, wenn Sie den Nationalpark besuchen.

Seit Tausenden von Jahren bewahren die Jawoyn ihre Kultur und Traditionen durch die Geschichten, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden - die Traumzeit. Nitmiluk ist der Jawoyn-Name für Katherine Gorge. Es wird "Nit-me-look" ausgesprochen und bedeutet wörtlich "Cicada Place".

Es gibt viele Felsmalereien der Aborigines an Sandsteinwänden im gesamten Schluchtsystem, von denen einige Tausende von Jahren alt sind. Machen Sie eine Tour, um von einem lokalen Führer mehr über die Traditionen, Geschichten, Zeremonien und die Bedeutung des Landes zu erfahren.

Photocredit: Tourism Australia

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Nitmiluk Cabins

Lage: Die Nitmiluk Chalets ermöglichen es Besuchern, die Pracht des Nationalparks hautnah zu erleben, mit all dem Komfort einer eigenständigen Unterkunft.

Einrichtung: Der wunderschön angelegte Swimmingpool im Resort-Stil bietet Besuchern eine Oase, um sich von der tropischen Sonne abzukühlen oder einfach nur ein kühles Getränk am Pool zu genießen. Der Pool ist der perfekte Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen. Die Nitmiluk Chalets liegen zentral unterhalb des Steilhangeingangs, nur 600 m vom Abfahrtspunkt für Bootsfahrten und Kanus entfernt und befinden sich in perfekter Lage am Beginn mehrerer kurzer Rundwanderungen. Hausgäste erhalten einen bevorzugten Buchungsservice und exklusive Werbeangebote im Restaurant.

Zimmer: Die Chalets mit zwei Schlafzimmern verfügen über einen Wohn- und Essbereich, ein eigenes Bad und eine Küche sowie einen großzügigen Balkon, auf dem Wallabys und andere Wildtiere beobachtet werden können.

5. Tag: Kathrine - Darwin, ca. 271 km

Heute fahren Sie zurück nach Darwin.

Flughafen Darwin

Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens.

Inlandsflug Darwin - Alice Springs

Bitte checken Sie rechtzeitig für Ihren Flug nach Alice Springs ein.

Alice Springs - Flughafen

Übernahme Ihres Mietwagens.

Fahrt ins Hotel

Sie fahren eigenständig in Ihr Hotel in Alice Springs.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Desert Palms Alice Springs

Lage: Inmitten einer tropischen Gartenanlage liegt das Desert Palms Alice Springs direkt am Ufer des Todd River, nur etwa einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Nähe zu Restaurants, dem Alice Springs Casino, dem Convention Centre und dem Golfplatz macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch das Rote Zentrum Australiens.

Einrichtungen
: Großzügiger Pool mit tropischem Ambiente, überdachte Gasgrills zur Selbstverpflegung, lizenzierter Mini-Markt, kostenloses WLAN im gesamten Resort, bewachte Parkplätze direkt vor den Villen, Snackbar mit Espresso-Kaffee während der Rezeptionszeiten, Gepäckaufbewahrung, Tourbuchung, buchbarer Flughafentransferservice (Änderungen vorbehalten).

Zimmer
: Studio-Villen mit eigenem Eingang und privater Veranda, Klimaanlage, TV, Kühlschrank, Küchenzeile mit Hotplate und Mikrowelle, eigenes Bad mit Haartrockner, Tee- und Kaffeezubereitung, kostenloses WLAN, verschiedene Villa-Typen für Paare, Gruppen oder Familien, sichere Parkmöglichkeit direkt vor dem Zimmer.

6. Tag: Alice Springs

Umgeben von roter Erde und atemberaubend schönen Gebirgsketten ist Alice Springs selbst recht kompakt und auf relativ flachem Gelände gebaut, sodass es sich hervorragend zum Wandern eignet. Schlendern Sie durch die nur für Fußgänger zugängliche Hauptstraße, die Todd Mall, und erkunden Sie die vielen Geschäfte, Cafés und Kunstgalerien. Besuchen Sie das Araluen Arts Centre, eine angesehene Aborigine-Kunstgalerie, die Werke eines der berühmtesten indigenen Künstler Australiens, Albert Namatjira, beherbergt. Begeben Sie sich dann zum Olive Pink Botanic Garden, der 20 Minuten zu Fuß von der Stadt entfernt liegt, um die einheimische Flora zu bewundern und im rustikalen Freiluft-Speiselokal, dem Bean Tree Cafe, zu Mittag zu essen. Tierfreunde lockt es ins Kangaroo Sanctuary, eine 76 Hektar große Schutzstation, in der sich um verwaiste Baby-Kängurus und ausgewachsene Kängurus gekümmert wird. Auf der dreistündigen Tour treffen Sie auf einige der vielen einheimischen Kängurus und können sogar ein Baby-Känguru im Arm halten. Abends können Sie sich im lockeren Pub-Restaurant Monte's Lounge einen Burger und ein kaltes Craft-Bier in Gesellschaft von Einheimischen genehmigen.

Photocredit: Tourism Australia

7. Tag: Alice Springs - Yulara, ca. 450 km

Begeben Sie sich auf ein echtes Aussie Abenteuer und fahren Sie Richtung Süden, um die Naturwunder des Red Centre zu erleben. Der Uluru-Kata Tjuta National Park liegt 4 bis 5 Autostunden südwestlich von Alice Springs. Hier befinden sich der Uluru und die 36 Felsdome von Kata Tjuta.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Voyages Desert Gardens Hotel

Lage: In einer Lage, wie sie fast einmaliger nicht sein kann, genießen Sie das Gesamtpaket aus erstklassigem Service und hochwertigen Annehmlichkeiten. Inmitten der sogenannten Ghost Gum Trees und zwischen roten Dünen schaffen Sie sich Ihren Ort zum Abschalten. Dabei ist der Blick auf den mächtigen Berg Uluru besonders beeindruckend. Ein Einkaufszentrum ist zu Fuß rund zehn Minuten entfernt.

Einrichtung: Das Desert Gardens Hotel bietet Ihnen Pool, Bar und Aktivitäten, wie kulturelle Tanzworkshops, Didgeridoo spielen oder verschiedene Wanderungen an. Auf einem der Aussichtspunkte können Sie den wohl schönsten Sonnenuntergang Australiens bestaunen.

Zimmer Desert Deluxe Room:
Die Zimmer punkten mit Ihrem Ausblick vom Balkon oder der Terrasse. Zudem bieten Sie Klimaanlage und TV.

8. Tag: Uluru-Kata Tjuta National Park

Im Uluru-Kata Tjuta National Park befinden sich der Uluru (früher Ayers Rock) und die 36 Felsdome von Kata Tjuta (früher die Olgas).
Fahren Sie zunächst zum Uluru, einer Felsformation, die vor einer halben Milliarde Jahren vollständig aus Sandstein entstand. Er ist 348 Meter hoch und hat einen Umfang von 9,4 Kilometern. Ganz unabhängig von der Geologie ist es ein spiritueller Ort für das lokale Volk der Anangu. Der Uluru ist untrennbar mit dem Tjukurpa, dem traditionellen Recht, verbunden, wobei die Geschichten aus der Schöpfungszeit rund um den Felsen immer noch sichtbar sind. Erfahren Sie mehr über diese Geschichten bei einer von Aborigines geführten Tour, wie sie von SEIT Outback angeboten wird, oder melden Sie sich für ein Dotpainting-Erlebnis an, das von einem der lokalen Künstler von Maruku Arts geleitet wird.

Photocredit: Tourism Australia

Uluru-Kata Tjuta National Park

Erleben Sie die unzähligen Facetten des Uluru bei Sonnenaufgang auf einer Führung (optional) durch die gefeierte Kunstinstallation Field of Light, die am Fuße des Uluru erstrahlt. Sie erhalten eine Freikarte bei Ihrem Tali Wiru-Erlebnis oder Sie buchen direkt.
Begeben Sie sich dann auf die 50 Kilometer lange Fahrt vom Uluaus nach Westen, um Kata Tjuta zu erreichen, ein Naturwunder aus 36 Kuppeln, die mehr als 20 Quadratkilometer bedecken. Kata Tjuta ist ein äußerst wichtiger Ort für die Anangu-Männer, und auch wenn jeder willkommen ist, die Wanderwege zu erkunden, werden die Geschichten und das kulturelle Wissen, das mit diesen Felsformationen verbunden ist, nicht mit Besuchern geteilt. Hier können Sie auf dem einfachen Walpa Gorge Walk unter den Kuppeln dieser heiligen Stätte wandern. Wer eine etwas größere Herausforderung sucht, kann die vierstündige Wanderung durch das Valley of the Winds Walk wagen, die mitten ins Herz der Landschaft führt.

Photocredit: Tourism Australia

9. Tag: Yulara - Coober Pedy, ca. 755 km

Die Fahrt nach Coober Pedy dauert etwa acht Stunden. Die Landschaft hier ist geprägt von niedrigen Büschen und vereinzelten Bloodwood-Bäumen, die am Ufer der ausgetrockneten Flussbetten stehen. Kurz bevor Sie Coober Pedy erreichen, sollten Sie nach dem Dingo-Zaun Ausschau halten. Dieser längste Zaun der Welt erstreckt sich über eine Distanz von 5.600 Kilometern durch das Outback. Er wurde gebaut, um die Dingos aus Südost-Australien fernzuhalten. Von hier aus sind es noch etwa 50 Kilometer bis zur Stadt. Heute übernachten Sie in Coober Pedy, der Opalminenhauptstadt der Welt. Die vielleicht faszinierendste Tatsache in Coober Pedy ist, dass viele der Einheimischen unter der Erde leben, um der sengenden Hitze zu entkommen.

Coober Pedy

Viele der berühmten Sehenswürdigkeiten von Coober Pedy befinden sich unter der Erdoberfläche, so beispielsweise auch die Underground Church und das Old Timers Mine and Museum, in dem Sie durch eine 100 Jahre alte Opalmine spazieren können. Zu den weiteren skurrilen Highlights der Stadt gehören der graslose Golfplatz Coober Pedy Opal Fields und das Raumschiff, das auf der Hutchison Street abgestürzt ist (es wurde im Kinofilm Pitch Black - Planet der Finsternis als Requisite genutzt). Hier wurden auch weitere Filme gedreht, darunter Priscilla - Königin der Wüste und Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel.

Photocredit: Tourism Australia

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Comfort Inn Coober Pedy Experience

Lage: Das Comfort Inn Coober Pedy Experience liegt günstig in der Nähe des zentralen Geschäftsviertels. Dieses Hotel in Coober Pedy liegt nur wenige Minuten vom Old Timers Mine Museum und Underground Pottery, einem beliebten Touristengeschäft, entfernt. Besuchen Sie auf jeden Fall die nahe gelegene Umoona Opal Mine und das Museum, Coober Pedys wichtigste unterirdische Touristenattraktion.

Einrichtung: Holen Sie sich etwas aus dem Soft Rock Café und genießen Sie die friedliche, kühle Atmosphäre des Untergrunds. Gehen Sie herum und erkunden Sie die versteckten Bereiche der ursprünglichen Opalminen - Sie können fast hören, wie die Bergleute nach Opal graben! Kostenloses WLAN im gesamten Motel, Brettspiele für die Familien, Tauschbuch-Bibliothek und eine Kunstgalerie der Aborigine-Frauen, die ihre alten Traumzeitgeschichten erzählen. Coober Pedy hat 47 verschiedene Nationalitäten und hat zu den Essenszeiten entlang der Hauptstraße in den Cafés, Clubs und Restaurants viel zu bieten. Das unterirdische Soft Rock Café im Comfort Inn bietet den ganzen Tag über Kaffee und Kuchen.

Zimmer: Entspannen Sie sich und genießen Sie erholsamen Schlaf in den wunderschön individuell eingerichteten Zimmern mit eigenem Bad. Jedes Zimmer verfügt über ein Queensize-Bett und mindestens ein Einzelbett - bei Bedarf können weitere hinzugefügt werden. Sie haben viel Geschirr, Besteck, Kaffee und Tee und Ihren eigenen Tisch und Stühle. Sie finden auch ein Bügeleisen, einen Toaster, einen Fernseher und kostenloses WLAN. Rollstuhlgerechte Zimmer verfügbar.

10. Tag: Coober Pedy - Flinders Ranges, ca. 690 km

Das außergewöhnliche Adnyamathanha-Land der Ikara-Flinders Ranges ist vermutlich etwa 800 Millionen Jahre alt und gehört mit seinen rostroten Schluchten und Wildblumenteppichen, die von aufragenden violetten Gipfeln umrahmt werden, zu den schönsten Landschaften des Outback. Auf der ganztägigen Fahrt von Coober Pedy zum atemberaubenden natürlichen Amphitheater von Wilpena Pound gibt es jede Menge zu sehen: von schimmernden Salzseen bis hin zu Emus und Kängurus, die durch die endlose Weite wandern.

Flinders Ranges

Wenn Sie durch die Flinders Ranges und das Outback fahren, werden Sie denken, Sie würden durch das unerforschte Antlitz des Mars navigieren. Hoch aufragende uralte Klippen und tiefe Krater säumen staubige rote Straßen. Machen Sie einen Rundflug über Kati Thanda-Lake Eyre oder fahren Sie den Aboriginal Dreaming Trail entlang. Bewundern Sie Wilpena Pound, ein erschreckend großes Amphitheater, das über Millionen von Jahren durch Erosion entstanden ist, oder schauen Sie nachts nach oben, um eine Himmelsshow wie nie zuvor zu sehen. Lassen Sie sich von alten Bergketten, spektakulären Schluchten und geschützten Bächen umgeben, nur fünf Autostunden von Adelaide nach Wilpena Pound entfernt, oder begeben Sie sich auf den ultimativen Roadtrip entlang des Explorer's Way.

Photocredit: Tourism Australia

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Rawnsley Park Station

Lage: Rawnsley Park Station liegt im Herzen der Flinders Ranges in Südaustralien, unmittelbar am Fuße von Wilpena Pound. Es befindet sich auf einem 30.000 Hektar umfassenden Schafbetrieb, rund 35 km nördlich von Hawker, und bietet ungestörte Natur, beeindruckende Ausblicke und direkte Nähe zum Ikara-Flinders Ranges Nationalpark.

Einrichtungen: Restaurant "The Woolshed", saisonaler Außenpool, Bar/Lounge, kostenfreies WLAN in öffentlichen Bereichen, kostenlose Parkplätze, Tour-/Ticket-Service, BBQ-Bereiche, Wanderwege, Küchen- und Aufenthaltsbereiche (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Eco-Villen mit voll ausgestatteter Küche, luxuriösem Bad, große Veranda, Panoramafenster mit Ausblick, teilweise mit versenkbarem Dachfenster zum Sternegucken, Apartments mit Balkon oder Terrasse, moderne Ausstattung mit Klimaanlage, Fernseher, Kaffee-/Teestation.

11. Tag: Flinders Rangers - Barossa Valley, ca. 390 km

Heute treten Sie eine vierstündige Fahrt ins Barossa Valley an. Am besten kommen Sie dort mit einem gesunden Appetit an: Barossa ist nicht nur eine der bekanntesten Weinregionen Australiens, sondern auch ein Zentrum für gutes Essen. Feinschmecker kommen im berühmten Restaurant von Hentley Farm Wines in Seppeltsfield voll und ganz auf ihre Kosten. Etwas legerer, aber auch sehr zu empfehlen ist die Harvest Kitchen in Tanunda.

Photocredit: Tourism Australia

Barossa Valley

Das Barossa Valley ist ein beliebtes Touristenziel, das für seine atemberaubende Landschaft, seine reiche Geschichte und seine weltberühmte Weinproduktion bekannt ist. Das Tal liegt etwa 60 Kilometer nordöstlich von Adelaide, der Hauptstadt von South Australia. Das Barossa Valley ist eines der ältesten Weinanbaugebiete Australiens und beheimatet einige der bekanntesten Weingüter des Landes. Die Region ist besonders für ihre kräftigen Rotweine, insbesondere Shiraz, berühmt. Eine Tour durch die Weingüter ist ein Muss für Weinliebhaber, um die verschiedenen Rebsorten zu probieren und die Handwerkskunst der Weinherstellung kennenzulernen.

Neben dem Wein bietet das Barossa Valley auch eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, Weinbergen und charmanten Dörfern. Sie können die idyllische Umgebung bei einer Fahrradtour oder einer Wanderung erkunden. Es gibt auch zahlreiche Picknickplätze und Aussichtspunkte, von denen aus Sie die atemberaubende Aussicht genießen können.

Die Region ist zudem reich an Kultur und Geschichte. Besuchen Sie das deutsche Dorf Hahndorf, das von deutschen Siedlern im 19. Jahrhundert gegründet wurde und immer noch seinen charmanten Charme bewahrt. Entdecken Sie die historischen Schlösser, Kirchen und Gebäude, die das Erbe der frühen Siedler widerspiegeln. Das Barossa Valley beherbergt eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die köstliche regionale Küche servieren. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie deutsche Wurstwaren, Käse und frische Produkte. Es gibt auch regelmäßige Märkte, auf denen Sie lokale Produkte und handgefertigte Waren kaufen können.

Photocredit: Tourism Australia

inklusive Unterkunft
1 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: Barossa Shiraz Estate

Lage: Mit weitreichendem Blick auf die Weinberge, Ruhe und luxuriösen Unterkünften ist das Barossa Shiraz Estate der perfekte Ausgangspunkt, um diese weltberühmte Region - das Barossa Valley - zu erkunden. Die besten Weingüter, Restaurants und Sehenswürdigkeiten von Barossa sind leicht zu erreichen.

Einrichtung: Dieses schöne Anwesen in der Nähe von Lyndoch umfasst 5 Luxus-Cottages, umgeben von Weinreben, mit Blick auf die Barossa Ranges.

Zimmer: Die Cottages bieten Platz für 2 bis 6 Personen und verfügen über Holzfeuer, hochwertige Möbel und köstliche Frühstückszutaten. Kostenfreies WLAN ist verfügbar. Bei Ankunft erhalten Sie eine Flasche köstlichen Barossa-Wein.

12. Tag: Barossa Valley - Victor Harbor, ca. 133 km

Bevor Sie das Barossa Valley verlassen, müssen Sie unbedingt ein paar Weine kosten, und da sind Sie in Seppeltsfield genau richtig. Die 1851 gegründete Weinkellerei Seppeltsfield gehört zu den ältesten der Region. Hier befinden sich außerdem das Kunsthandwerkszentrum JamFactory und ein ausgezeichnetes Restaurant, das Fino. Buchen Sie die Centennial Cellar Experience, um Wein aus Ihrem Geburtsjahr direkt vom Fass zu verkosten. Am Nachmittag erreichen Sie nach einer entspannten zweistündigen Fahrt die Stadt Victor Harbor.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: McCracken Country Club

Lage: In Victor Harbor auf der Fleurieu Peninsula, unmittelbar am McCracken Golf Course und mit Panoramablick auf das Hindmarsh Valley. Viele Strände, das Zentrum von Victor Harbor und lokale Weingüter sind in kurzer Fahrzeit erreichbar.

Einrichtungen: Restaurant ("Baudins"), Clubhouse Bistro, Bar/Lounge, InnenSpa, Sauna, Fitnesscenter, Tennis- und Basketballplätze, Golfplatz mit Driving Range, kostenloses WLAN, kostenfreie Parkplätze (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Spa-Suiten mit Whirlwanne, Zimmer mit Balkon oder Golfblick, Apartments mit 2 Schlafzimmern und Küche, Klimaanlage, KühlElektrogetrennte Bad-/Duschbereiche.

13. Tag: Victor Harbor

Gehen Sie an Bord des Cockle Train und fahren Sie mit der traditionellen Dampfeisenbahn auf der ältesten Eisenbahnlinie Australiens. Der Blick auf die Küste ist herrlich. Die Fahrt von Victor Harbor nach Goolwa (sie können in beiden Städten zusteigen) dauert etwa 30 Minuten. Am Nachmittag können Sie einen Ausflug zum Urimbirra Wildlife Park machen. Der Park liegt nur fünf Fahrminuten außerhalb von Victor Harbor. Hier können Sie viele australische Tiere ganz aus der Nähe betrachten, unter anderem Wombats, Dingos und Allfarbloris.

14. Tag: Victor Harbor - Adelaide, ca. 83 km

Nach einem sagenhaften Abenteuer ist es nun Zeit, sich zu entspannen. Glücklicherweise gibt es jede Menge einladende Sandstrände, wo genau das möglich ist. Boomer Beach bietet sich zum Surfen an. Wenn Sie lieber schwimmen gehen, empfehlen wir den Port Elliot Beach mit dem einladenden Flying Fish Café direkt am Strand. Außerdem haben Sie von Juni bis September die Möglichkeit, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen. Mit ein wenig Glück können Sie dabei vom Boot aus vorbeiziehende Buckelwale und Südkaper erspähen. Im Anschluss an die ruhige 90-minütige Fahrt nach Adelaide können Sie sich beim Erkunden dieser grünen Stadt die Beine vertreten.

inklusive Unterkunft
2 Übernachtung(en)
Unser Vorschlag: The Terrace Hotel Adelaide

Lage: Das The Terrace Hotel Adelaide liegt am südlichen Rand des Stadtzentrums von Adelaide, direkt gegenüber den South Parklands. Von den oberen Etagen bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die Adelaide Hills im Osten und den Golf Saint Vincent im Westen. Die zentrale Lage ermöglicht einfachen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Rundle Mall, dem Adelaide Central Market und den Weingütern der Adelaide Hills.

Einrichtungen: Terrace Bar & Kitchen (Frühstück und Abendessen), kostenloses WLAN (unbegrenzte Geräte), 24-Stunden-Rezeption, Veranstaltungsräume für bis zu 200 Personen, Parkplätze vor Ort (gegen Gebühr), Gepäckaufbewahrung, Wäschereiservice (gegen Gebühr), barrierefreie Ausstattung, Nichtraucherhotel, (Änderungen vorbehalten).

Zimmer: Private Balkone mit Stadt- oder Hügelausblick, kostenloses WLAN, Flachbild-TV, Espresso-Maschine mit kostenlosen Kaffeekapseln, Dusche über Badewanne, hochwertige Pflegeprodukte, Schreibtisch und Stuhl, Haartrockner, Bügeleisen und -brett, Babybetten auf Anfrage.

15. Tag: Adelaide

In und um Südaustraliens Hauptstadt Adelaide finden Australien-Reisende alles, was das Herz begehrt: historische Sehenswürdigkeiten, exzellente Restaurants, spannende Events, Galerien und Museen, lebendige Märkte, hervorragenden Wein, faszinierende Aborigine-Kultur, eine abwechslungsreiche Natur- und Tierwelt und blütenweiße Strände. Ein kultureller und kulinarischer Hotspot ist der Adelaide Central Market, wo man sich kaum satt sehen, dafür aber sehr gut satt essen kann. In den quirligen Laneways warten jede Menge Cafés, Pubs oder Wein-Bars. Unwiderstehliche Sonnenuntergänge beobachten kann man an einem der City-nahen Strände, wie Glenelg, Brighton Beach. Frühaufsteher können hier bei einer Bootsfahrt Delfine beobachten.

Photocredit: SATC

16. Tag: Rückgabe des Mietwagens

Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens am Flughafen Adelaide.


Eingeschlossene
Leistungen

  • Inlandsflug von Darwin nach Alice Springs in der Economy Class
  • Mietwagen inklusive:
    • unbegrenzte Kilometer
    • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
    • Haftpflichtversicherung AUD 1 Mio.
    • Zusatz-Haftpflichtversicherung EUR 1 Mio.
    • Flughafengebühren
    • Steuern
  • 15 Übernachtungen in ausgewählten Hotels der Mittelklasse
  • Steuern auf die in Deutschland berechneten Leistungen
  • Iwanowski's Reiseführer
  • Australia Unlimited Adapter
  • Australia Unlimited Dokumententasche

Flug weiss

 An & Abreiseflug


Bei den meisten unserer Reisen sind die Langstreckenflüge nicht fest im Paket enthalten. So können Sie Ihre Flüge ganz nach Ihren Wünschen wählen und flexibel anpassen. Natürlich beraten wir Sie gerne und integrieren Ihr bevorzugtes Routing direkt in Ihr persönliches Reiseangebot. Neben der Economy Class stehen Ihnen selbstverständlich auch Premium Economy, Business oder First Class zur Verfügung – für ein Reiseerlebnis, das perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.

 

360 grad plus we

 Immer Inklusive


Persönliche Beratung & Expertenwissen
  • Persönliche Beratung
  • Expertenwissen
  • Maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen

Sicherheit & Flexibilität
  • Sicherheit vor und während der Reise
  • Kundengeldabsicherung und Schutz bei Insolvenzen
  • Pauschalreise-Sicherheit mit klarer Kostenübersicht
  • Kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei Reisewarnungen
  • Kostenfreie Rückführung bei Reisewarnungen
  • Hilfe vor Ort und Krisenmanagement bei Naturkatastrophen oder Streiks
  • Restzahlung erst vier Wochen vor Abreise

Extras
  • Hochwertiger Reiseführer
  • Australia Unlimited Reise Essentials

 

Photocredits: Tourism New Zealand / Tourism Australia


Beste Reisezeit

Tägliche Abreise möglich. Die beste Reisezeit für diese Route durch Australiens faszinierenden Norden und Süden ist von Mai bis September, wenn das Klima angenehm trocken ist und ideale Bedingungen für Erkundungen im Kakadu- und Nitmiluk-Nationalpark sowie für Wanderungen rund um den Uluru herrschen. In diesen Monaten erwarten dich klare Nächte, beeindruckende Sternenhimmel und perfekte Temperaturen für Outdoor-Abenteuer. Von Oktober bis Dezember erstrahlt das Outback in intensiven Farben, und die Landschaft rund um Coober Pedy und die Flinders Ranges zeigt ihre ganze Schönheit.


Ihr individueller Reisepreis richtet sich u.a. nach dem genauen Reisedatum und der aktuellen Verfügbarkeit. Auch andere Hotel- und Mietwagenkategorien sowie Personenzahl und Zimmerbelegungen sind möglich. Unsere erfahrenen Reiseberater erstellen für Sie jederzeit gerne ein persönliches Angebot – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Kombinieren Sie diesen Baustein mit unseren zahlreichen Mietwagenreisen in anderen Regionen Australiens. Gerne bieten wir Ihnen auch die internationalen Flüge mit an.

Photocredits: Tourism Australia, SATC


Das sagen unsere Kunden


Reisenummer 984807 nach oben
Jetzt Angebot anfragen ab € 3.459,-