15 Tage die Ostküste Australiens ab Brisbane
ab € 3.899,-
Jetzt Angebot anfragenab € 3.899,-
Jetzt Angebot anfragen
Heute beginnt Ihre Reise nach Down Under. Sie fliegen von Deutschland nach Brisbane. Die Ankunft findet am nächsten Tag statt.
Nach der Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen.
Sie fahren in Eigenregie in Ihr Hotel.
Willkommen in Brisbane. Hier erwartet Sie ein entspanntes Flair. Gelegen ist die Stadt am Brisbane River, auf dem es sich auch lohnt, eine Bootsfahrt zu unternehmen. Sie können mit Miramar Cruises bis zum Lone Pine Sanctuary fahren. Dies ist einer der bekanntesten Zoos und beherbergt über 130 Koalas. Füttern Sie Kängurus und lernen Sie die große Tierwelt Australiens kennen.
Wer eine schöne Aussicht auf die Stadt haben möchte, sollte sich auf den Turm der City Hall begeben. Außerdem empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Wheel of Brisbane. Ein 60 Meter hohes Riesenrad, welches Ihnen auf der 15-minütigen Fahrt ein einmaliges Bild der Stadt verschafft. Besonders in der Abenddämmerung entsteht durch die vielen Lichter ein eindrucksvolles Panorama.
Sehenswert ist auch dieSouth Bank mit dem Stadtstrand. Wer in Brisbane noch ohne Mietwagen unterwegs ist, kann die Stadt super mit dem Fahrrad erkunden und durch die hippen Stadtteile Fortitude Valley mit seinen Bars und Restaurants flanieren. Tagesausflüge sind möglich zum Lone Pine Koala Sanctuary oder auch nach Moreton Island (Delfine und Schiffswracks).
Photocredit: Tourism Australia
Für die Fahrt nach Hervey Bay empfehlen wir die Strecke an der Küste entlang. Genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf den Pazifik. Als kurzer Zwischenstopp bietet sich Noosa Heads mit seinen vielen hochwertigen Restaurants und Shops an.
Die Küstenstadt ist ein optimaler Ausgangspunkt für Touren nach Fraser Island. Diese einzigartige und größte Sandinsel der Welt ist sicherlich einen Besuch wert. Der Lake McKenzie See ist einer der bekanntesten Süßwasser-Seen der Region. Durch sein extrem klares Wasser lädt der See zum Baden ein. Bestaunen Sie das Wrack der Maheno, einem ehemaligen japanischen Luxusliner, der vor vielen Jahren an der Ostküste der Insel gestrandet ist. Außerdem ist die Insel für ihre Vielzahl an Dingos bekannt. Hier werden Sie die letzten reinrassigen Wildhunde Australiens erleben können.
Photocredit: Tourism Australia
Am Morgen fahren Sie Richtung Norden nach Agnes Waters. Auf dem Weg kommen Sie an der historischen Stadt Bundaberg vorbei. Hier lohnt sich ein Zwischenstopp. Bundaberg ist eine historische Zuckerrohrstadt. Bundaberg besteht nicht nur aus Küste. Sie können auch Museen, historische Gebäude und üppige botanische Gärten erkunden. Erfahren Sie mehr über den Zuckerrohrhandel und wie der beliebte australische Bundaberg Rum diese Stadt berühmt gemacht hat. Bei Bundaberg liegt der Mon Repos Regional Park. Der Mon Repos Conservation Park ist eine ruhige Küstenoase. Hier können Besucher die Küstenumgebung entlang des Strandes, Wanderwege und gemeinsame Wege (für Wanderer und Radfahrer) erkunden und mehr über den Schutz von Meeresschildkröten erfahren.
Für den Schildkrötenschutz ist Mon Repos ein weltweit bedeutender Standort, der die größte Konzentration von nistenden Meeresschildkröten auf dem ostaustralischen Festland und die bedeutendste Brutpopulation der Unechten Karettschildkröte im Südpazifik beherbergt. Der Erfolg der nistenden und schlüpfenden Unechten Karettschildkröten in Mon Repos ist entscheidend für das Überleben dieser gefährdeten Art.
Auf dem Weg zu Ihrem nächsten Ziel kommen Sie vorbei an Boyne Island. Die Insel bietet eine spannende Mischung aus Wohnen, Geschäften, Einkaufen und Industrie.
Auf der Insel befindet sich auch Australiens größte Aluminiumschmelze - der größte Stromverbraucher des Staates. Es beschäftigt 1.300 Mitarbeiter, um jährlich bis zu 558.000 Tonnen Aluminium zu produzieren. Gerne können Sie im Smelter Visitor Centre mehr über diese faszinierende Einrichtung erfahren.
Nehmen Sie an der Rezeption des Capricorn Caves Hotels an Ihrer Tour teil, um eine Cathedral Cave Tour zu beginnen. Diese erstaunlichen tropischen Kalksteinhöhlen bieten eine andere Schönheit als tiefe unterirdische Höhlen. Die Touren werden von erfahrenen Führern durch große, gut beleuchtete Höhlen mit wunderschönen Dekorationen, seltenen Farnen und massiven Baumwurzeln und gelegentlich kleinen Fledermäusen durchgeführt. Die riesige Kathedralenhöhle mit Kuppel ist für ihre Akustik bekannt und ein beliebter Ort für Hochzeiten. Eine unterhaltsame Option am Ende der Tour ist ein Spaziergang durch die Pionierpassage zu einer schwingenden Hängebrücke im Regenwald. Die Tour endet etwa eine Stunde nach Beginn.
Sie fahren heute weiter auf dem Bruce Highway Richtung Norden.
Airlie Beach, das Tor in die faszinierende Welt der Whitsunday Islands. Ein absolutes Muss ist es, einen Ausflug auf eine der 74 Inseln zu unternehmen. Da die Inselgruppe auf dem zwanzigsten Breitengrad liegt, bietet sie ein optimales Klima und erinnert an die Südseeregion. Am besten erkunden Sie die Inseln per Schiff. Sehr beliebt ist hier eine Tour mit dem Segelboot. Alternativ können Sie sich auch auf einer der Inseln einen Tag voller Entspannung gönnen und das kristallklare Wasser genießen. Wer noch ein wenig Abwechslung sucht, sollte einen Ausflug in den Conway Nationalpark unternehmen. Dieser liegt nicht weit von Airlie Beach entfernt und bietet Ihnen eine beeindruckende Flora und Fauna.
Photocredit: Tourism Australia
Die heutige Fahrt führt Sie weiter nördlich an der Küste entlang bis Townsville. Ein sehenswerter Stopp befindet sich an der Burdekin River Brücke, welche die beiden Städte Ayr und Home Hill verbindet. Die Brücke ist ein bekanntes Wahrzeichen der Region.
Entdecken Sie heute die Schönheit von Magnetic Island. Mit dem Bus können Sie die Insel erkunden, welche unter anderem für ihre vielen Koalas bekannt ist. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung. Andere Besucher haben meist auf dem Boden Hinweise ausgelegt um die Tiere in den Bäumen besser zu finden.
Photocredit: Tourism Australia
Die Fahrt von Townsville nach Mission Beach führt Sie durch den Girringun National Park. Von hier können Sie auch einen kurzen Abstecher nach Hinchinbrook Island machen. Die ursprüngliche Insel bietet Ihnen mit ihrem National Park viele Wanderwege.
Mission Beach, auf halbem Weg zwischen Townsville und Cairns gelegen, besteht aus vier Stranddörfern, die durch 14 Kilometer breiten goldenen Sand verbunden sind. Dieses wunderschöne Strandgebiet verbindet lebendige Kunst und Kultur mit einzigartigen touristischen Attraktionen und lädt Sie zum Entspannen und Erholen ein.
Die vier Dörfer von Mission Beach bieten hervorragende Unterkunftsmöglichkeiten, von Luxusresorts und gehobenen Ferienhäusern bis hin zu abgelegenen Rückzugsorten im Regenwald und hervorragend ausgestatteten B & Bs. Wenn Sie auf der Suche nach romantischen Kurzurlauben, Familienurlauben, Tierbeobachtungen, Rucksacktouristen, Abenteuerreisenden, Campern und Wohnwagenfahrern sind, bietet Mission Beach Besuchern eine große Auswahl an Aktivitäten, die von ruhigen bis hin zu Extremsportarten wie Tandem-Fallschirmspringen und Wildwasser-Rafting für Adrenalinjunkies reichen .
Tauschen Sie das Auto gegen ein Fahrrad und radeln Sie am Ufer entlang. Der Ulysses Link Walking Track führt vorbei an Kunstwerken, die sowohl die Geschichte Europas als auch die Geschichte der Aborigines der Region darstellt.
Photocredit: Tourism Australia
Heute fahren Sie vorbei an Cairns bevor Sie die entspannte Oase Port Douglas erreichen.
Cairns ist für seine vielen Tauchtouren/-safaris und Schnorchelausflüge bekannt. Falls Sie das Tauchen noch erlernen möchten, finden Sie in der Stadt diverse gute Ausbildungszentren. Auch für weniger Wassersport-Begeisterte bieten sich zahlreiche geführte Touren zum Riff mit seiner fantastischen Unterwasserwelt an.
Cairns hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Einen wunderbaren Kontrast zum Riff bietet der Daintree-Nationalpark mit bergigen Regenwäldern, Schluchten und Stränden. Eine einmalig schöne Flora und Fauna werden unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Südwestlich von Cairns befindet sich das Hochland Atherton. Erkunden Sie die alten inaktiven Vulkane. Bewundern Sie den Curtain Fig Tree, ein ungewöhnliches Baumgebilde.
Port Douglas und dessen Umgebung ist ein Paradies zum Erholen. Die langen weißen Strände und das smaragdblaue Meer laden zum Baden und Sonnen ein. Da das Great Barrier Reef nicht weit von der Küste entfernt ist, empfiehlt es sich eine Tour zu unternehmen. Wer noch Lust auf einen Ausflug hat, der sollte sich auf den Weg zum Daintree Regenwald machen und dort zu der bekannten Landzunge Cape Tribulation fahren. Hier bekommt man einzigartige Bilder zu sehen.
Photocredit: Tourism Australia
Heute fahren Sie eine kurze Strecke zum Regenwald in Cape Tribulation.
Wer sich ein Paradies im Regenwald vorstellt, denkt womöglich an den Daintree National Park, ohne es zu wissen. Der Daintree ist der drittälteste Regenwald der Welt und hat neben Hunderttausenden von Pflanzen- und Tierarten direkten Zugang zum Strand vor dem Great Barrier Reef - wer eine Abkühlung braucht, hüpft vorsichtig in einen der Naturpools in Cape Tribulation (Achtung: hier gibt es überall Salzwasserkrokodile!).
Photocredit: Tourism Australia
Heute geht es in die Stadt nach Cairns.
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens. Die Rückgabe Ihres Mietwagens funktioniert schnell und reibungslos sofern Sie selbst keine Fragen mehr haben. Eventuelle Nebenkosten werden Ihrer Kreditkarte belastet. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie keine persönlichen Gegenstände vergessen haben.
Heute endet Ihre Australienreise mit dem Rückflug nach Deutschland. Wir wünschen einen angenehmen Flug.
Angebotsnummer: 984703
Anreiseflug
Brisbane/AUS
Brisbane Flughafen
Brisbane
Fahrt 292 km
Hervey Bay
Hervey Bay - Agnes Water, ca. 230 km
Agnes Water - The Caves, ca. 253 km
Cathedral Caves Tour
Airlie Beach
Airlie Beach - Townsville, ca. 273 km
Magnetic Island
Mission Beach
Mission Beach - Port Douglas, Fahrt ca. 204 km
Port Douglas
Port Douglas - Cape Tribulation, Fahrt ca. 86 km
Cape Tribulation