REISE
INDIVIDUELL
VERÄNDERBAR
>>
Unsere Reisen lassen sich vollständig an Ihre persönlichen Vorstellungen anpassen. Die vorgeschlagenen Routen dienen lediglich als Inspiration und Ausgangspunkt für die Planung Ihrer individuellen Traumreise.
Ob Reisedauer, Auswahl der Unterkünfte oder besondere Aktivitäten – wir stimmen alle Aspekte Ihrer Reise individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab. So entsteht ein einzigartiges Reiseerlebnis, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist.
Melbourne - Hobart - Port Arthur - Freycinet Nationalpark - St. Helens - Launceston - Devonport - Stanley - Cradle Mountain - Strahan - Hobart - Sydney
Auf dieser Reise haben wir Hotels, Mietwagen und die Inlandsflüge für Sie inkludiert.
Ihr Reiseverlauf
Sie fahren selbstständig zu Ihrem Hotel.
© Tourism Australia
Melbourne StPauls Cathedral© Tourism Australia
Willkommen in Melbourne, der Hauptstadt des Bundesstaates Victoria und zweitgrößten Stadt des autralischen Kontinents! Erleben Sie die vielschichtigen Seiten der Stadt - schlendern Sie die Promenade am Yarra River entlang, entdecken Sie den Federation Square mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants, erfahren Sie mehr über die Kultur und Geschichte der Aborigines und genießen Sie die entspannte Stimmung in den kleinen Gassen und an den Melbourner Stränden rund um die Port Philip Bay. Kunstbegeisterte kommen in Melbourne in den zahlreichen Gallerien und Ausstellungen auf Ihre Kosten. Besuchen Sie auch die vielen wunderschönen Ausflugsziele rund um Melbourne: z.B. einen Ausflug nach Philip Island und beobachten Sie dort die Zwergpinguine, Seebären, Wallabys und Koalas!
Photocredit: Tourism Australia
Sie fahren eigenständig zum Flughafen.
Sie fliegen heute nach Hobart. Checken Sie bitte rechtzeitig für Ihren Flug ein.
Übernahme Ihres Mietwagens.


Heute fahren Sie eine kurze Strecke in die Stadt Port Arthur.
© Tourism Australia
Port Arthur, Historic Site© Tourism Australia
Port Arthur ist eine ehemalige Sträflingskolonie. Heute ist das damalige Gefängnis ein Open Air Museum und zählt mit zu den bedeutesten Attraktionen auf Tasmanien. Neben dem Open Air Museum befindet sich das Port Arthur Historic SItes Museum. Port Arthur selbst hat nur rund 500 Einwohner. Die Stadt wurde 2010 auf die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen. Rund um Port Arthur findet man eine vielfältige Landschaft, die Strände, Küsten, Wälder und Ackerland beinhaltet.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Port Arthur sind z.B. das Penitentiary, eine Ruine, die im 19. Jh. als Getreidemühle genutzt und wenig später als Strafanstalt umgewandetl wurde. The Dockyard war im 19. Jh eine Schiffwerft, wo Strafgefangene Schiffe und Bojen anfertigten. Heute gehört es zur Prt Arthur Historic Site. Der Convict Water Supply Trail führt entlang gebauter Stauseen, Aquädukte, Mühlen und Wasserräder. Die Grounds and Gardens, die in den 90er wirder aufgebaut wurden, dienten ehemals als den Damen und Offizieren eine Gelegenheit zum spazieren gehen. Verschiedene angebotene Touren bieten einen tieferen Einblick in die Geschichte von Port Arhur, wie zum Beispiel die Point Pur Bays Prison Tour, eine Hafenrundfahrt oder die Museums House Talks.
Photocredit: Tourism Australia
Freycinet Nationalpark Walk© Tourism Australia
© Tourism AustraliaFahren Sie entlang des Tasman Highways an der Ostküste der Insel zum Nationalpark Freycinet.
Freycinet Nationalpark Walk© Tourism Australia
Freycinet Nationalpark Walk© Tourism Australia
Der Freycinet National Park liegt an der Ostküste Tasmaniens und ist von wilder Schönheit geprägt. Steil aufragende rosafarbene Berge, bekannt unter dem Namen "The Hazards", werfen ihre Schatten auf die Landschaft. Zu ihren Füßen liegen die ruhigen, blauen Wasser der Wineglass Bay. Die Küstenwälder locken begeisterte Wanderer an, während Feinschmecker sich an den lokalen Fischen und Meeresfrüchten sowie den Weinen aus gemäßigten Lagen erfreuen. Zu den Highlights gehört die Wanderung zur Wineglass bay und zum Hazards Beach. Bis zum Aussichtspunkt Wineglass Bay geht es bergauf, doch die Aussicht auf den berühmten Bogen aus weißem Strand, grüner, bewaldeter Landbrücke und blauem Wasser ist einfach großartig.
Photocredit: Tourism Australia
Heute verlassen Sie den schönen Nationalpark und fahren zur Chain of Lagoons.
Coles Bay© Tourism Australia
Coles Bay© Tourism Australia
St. Helens ist die größte Stadt im Nordosten von Tasmanien und befindet sich an der Georges Bay. Das Vogelschutzgebiet "St. Helens Important Bird Area" liegt ganz in der Nähe der Stadt und ist ein wichtiges Brutgebiet für See- und Watvögel. Auf den St. Helens Mountain Bike Trails erleben Sie einige der schönsten Mountainbike-Strecken der Welt - zum Beispiel den Bay of Fires Trail, der sich in 42 Kilometern von den kühl-gemäßigten Wälder bis zum weißen Sand der Bay of Fires schlängelt. Auch Wasserbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten: Segeln und angeln Sie in der Bucht, tauchen Sie mit den heimischen Fischen und erkunden Sie Unterwasserhöhlen. Die exzellenten Meeresfrüchte können Sie in den zahlreichen lokalen Restaurants probieren. Das Gebiet ist als Zentrum der Hochseefischerei und zweitgrößtem Fischereihafen der Insel vor allem für Tiefseefische und Langusten bekannt.
Photocredit: Tourism Australia
Wenn Sie über den Esk Highway fahren, kommen Sie am Ben Lomind Nationalpark vorbei.
© Tourism Australia
AustrliaTourism© Tourism Australia
Launceston im Nordosten von Tasmanien ist nach Hobart die zweitgrößte Stadt der Insel und gehört zu den ersten europäischen Siedlungen Australiens. Schlendern Sie entspannt durch die Parkanlagen der Stadt und bestaunen Sie die gut erhaltenen viktorianischen Gebäude. Zum Abendessen finden Sie in dieser vielseitigen Kleinstadt zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Restaurant Stillwater, die Mudbar oder das Black Cow Bistro. Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie beim Bridestowe Lavender Estate, welches sich in der Nähe der Stadt befindet, die atemberaubenden blühenden Felder kennenlernen (die Felder stehen normalerweise von Dezember bis Anfang Februar in voller Blüte). Im Tamar Valley, nur 20 Autominuten von Launceston entfernt, können Sie die australische Weinszene erkunden.
Photocredit: Tourism Australia
Heute verlassen Sie Launceston und fahren weiter an die Nordküste von Tasmanien, nach Devonport.
Photocredit: Tourism Australia
Photocredit: Tourism AustraliaDevonport ist eine charmante Hafenstadt, die an der Nordküste Tasmaniens liegt und ein beliebtes Ziel gleichermaßen für Einheimische und Touristen ist. Mit ihrer malerischen Lage am Ufer des Mersey River und ihrer Nähe zu atemberaubenden Naturlandschaften bietet Devonport eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher. Der Hafen von Devonport ist ein lebendiger Ort, der eine wichtige Rolle im maritimen Leben der Region spielt. Hier können Sie das geschäftige Treiben der Fischerboote beobachten, frische Meeresfrüchte genießen oder eine entspannte Bootsfahrt entlang der Küste unternehmen. Es gibt auch viele Cafés, Restaurants und Geschäften, die regionale Spezialitäten und lokale Produkte anbieten.
Für Naturliebhaber bietet Devonport eine großartige Ausgangsbasis, um die spektakuläre Landschaft von Tasmanien zu erkunden. In der Umgebung finden sich traumhafte Strände, beeindruckende Nationalparks und malerische Wanderwege. Darüber hinaus beherbergt Devonport einige kulturelle Highlights, darunter das Devonport Regional Gallery, das zeitgenössische Kunstwerke ausstellt, und das Bass Strait Maritime Centre, das Besuchern einen Einblick in die maritime Geschichte der Region bietet. Es gibt auch regelmäßige Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden und die lokale Kunst, Musik und Kultur feiern.
Photocredit: Tourism Australia
Die Strecke führt meist über den Bass Highway mit Ausblicken auf die Bass Strait. Unterwegs locken Orte wie Burnie mit seiner Strandpromenade und einer kleinen Pinguinkolonie sowie Penguin, bekannt für bunte Häuser und eine überdimensionale Pinguinfigur. In Stanley angekommen, dominiert der markante Vulkanfelsen "The Nut" das Bild.
Beginnen Sie den Tag mit einem Spaziergang durch die charmanten, historischen Straßen voller Kolonialhäuser und kleiner Cafés. Danach lohnt sich der Aufstieg oder die Fahrt mit dem Sessellift auf "The Nut", um den weiten Blick über Küste, Meer und das umliegende Farmland zu genießen. Am Nachmittag kann man am Godfreys Beach entspannen, frische Meeresfrüchte probieren oder im Stanley Discovery Museum mehr über die bewegte Geschichte des Ortes erfahren.
Die Fahrt von Stanley nach Cradle Mountain führt zunächst entlang der Nordwestküste Tasmaniens über Smithton und Wynyard, bevor man ins bergige Landesinnere abbiegt. Unterwegs bieten sich Stopps wie der Table Cape Lookout mit spektakulären Küstenblicken und Tulpenfeldern (im Frühling) oder der Hellyers Road Distillery in Burnie an. Auf den letzten Kilometern windet sich die Straße durch Wälder und Farmland des Cradle Mountain-Lake St Clair National Park, bis man die dramatische alpine Landschaft des Zielgebiets erreicht.
Cradle Mountain© Tourism Australia
Cradle Mountain© Tourism Australia
Der Cradle Mountain ist aufgrund seiner Schönheit eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Tasmanien. Er liegt im Nordteil des Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalparks (Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Tasmanische Wildnis) und besteht aus Diabas-Säulen (sehr altes Ergussgestein). Der weltbekannte Fernwanderweg Overland Track hat hier seinen Anfang. Dieser Wanderweg schlängelt sich 80 Kilometer weit durch unterschiedliche Landschaften bis zum Lake St. Clair, Australiens tiefstem See. In der Naturschutzanlage Devils @ Cradle können Sie Tasmanische Teufel ansehen und sogar bei einer Gruppenfütterung am Abend beobachten. Der Dove Lake Walk führt Sie um den glasklaren Dove Lake herum und Sie können die hoch aufragenden Türme des Cradle Mountain dabei ganz aus der Nähe betrachten.
Photocredit: Tourism Australia / Tourism Tasmania
Strahan© Tourism Australia
Strahan© Tourism Australia
Sie fahren heute knapp 2 Stunden nach Strahan, eine tasmanische Stadt, die von schönen Buchten und Naturhäfen umgeben ist.
Strahan© Tourism Australia
Strahan© Tourism Australia
Im bildschönen Fischerort Strahan, am Rand der abgeschiedenen Bucht von Macquarie Harbour, können Sie auf dem reizvollen Gordon River bei einer Flussfahrt die Umgebung erkunden, an den schier endlosen Stränden der Westküste Tasmaniens entlang schlendern oder im Strahan Wharf Center die bunte Vergangenheit der Gegend kennenlernen. Bei der spannenden Live-Performance "The Ship That Never Was" erfahren Sie die Geschichte von Strahans Sträflingen. Wanderfans kommen auf dem Montezuma Falls Track auf ihre Kosten. Nördlich von Strahan lohnt sich ein Zwischenstopp bei den Henty Dunes - riesige Sanddünen, von denen man einen atemberaubenden Blick auf die Westküste Tasmaniens werfen kann.
Photocredit: Tourism Australia
© Tourism Australia
© Tourism AustraliaPacken Sie einige Snacks für unterwegs ein, denn heute Morgen fahren Sie mit dem Auto ins 4,5 Stunden entfernte Hobart. Auf dem Weg dorthin können Sie sich am Lake St. Clair die Beine vertreten. Die Ureinwohner der Region nannten den See Leeawuleena, was so viel wie schlafendes Wasser bedeutet. Hier ist es so friedlich, wie der Name vermuten lässt. In der Nähe können Sie die Wall in the Wilderness besichtigen, wo komplizierte Schnitzereien die Geschichte des tasmanischen Hochlandes erzählen.
Tasmanien, Hobart Mount Wellington© Tourism Australia
Tasmanien, Hobart Cascade Brewery© Tourism Australia
Das Küstenstädtchen Hobart bietet neben einem milden und sonnigen Klima auch eine geschäftige Innenstadt, Märkte, ein interessantes Nachtleben sowie eine große Kunstszene. Im Museum of Old and New Art (MONA) entdecken Sie moderne Kunst in faszinierenden Austellungen und im Botanischen Garten spazieren Sie zwischen über sechstausend exotischen und einheimischen Pflanzenarten. Entspannen Sie sich an einem der vielen Strände und genießen Sie die lokalen Meeresfrüchte und Fischgerichte. Besuchen Sie samstags den Salamanca Market, auf dem Sie an etwa 300 Ständen Haushaltswaren, Kunst und frische Produkte kaufen können. Abends warten neben Pubs und Bars auch Australiens erstes Casino und das älteste australische Theater auf Sie.
Photocredit: Tourism Australia
Tasmanien, Hobart Mount Wellington© Tourism Australia
Tasmanien, Hobart Cascade Brewery© Tourism Australia
Das Küstenstädtchen Hobart bietet neben einem milden und sonnigen Klima auch eine geschäftige Innenstadt, Märkte, ein interessantes Nachtleben sowie eine große Kunstszene. Im Museum of Old and New Art (MONA) entdecken Sie moderne Kunst in faszinierenden Austellungen und im Botanischen Garten spazieren Sie zwischen über sechstausend exotischen und einheimischen Pflanzenarten. Entspannen Sie sich an einem der vielen Strände und genießen Sie die lokalen Meeresfrüchte und Fischgerichte. Besuchen Sie samstags den Salamanca Market, auf dem Sie an etwa 300 Ständen Haushaltswaren, Kunst und frische Produkte kaufen können. Abends warten neben Pubs und Bars auch Australiens erstes Casino und das älteste australische Theater auf Sie.
Photocredit: Tourism Australia
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens.
Heute fliegen Sie nach Sydney. Checken Sie bitte rechtzeitig für Ihren Flug ein.
Sie fahren in Eigenregie zu Ihrem Hotel in Sydney.
Sydney Bridge Climb© Tourism Australia
Sydney, Opera© Tourism Australia
Die Stadt Sydney ist aufgrund ihrer einzigartigen Highlights in der Regel einer der wichtigsten Punkte auf der Reiseroute von Australien-Reisenden. Das berühmte Opernhaus, der Bondi Beach, die Harbour Bridge, der Royal Botanic Garden und der Taronga Zoo sind nur einige dieser spannenden Stationen auf Ihrer Entdeckungstour durch Sydney. Klettern Sie mit einem Guide auf die Harbour Bridge und erleben Sie bei Sonnenaufgang oder in der Dämmerung eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt mit ihren Wahrzeichen. Sie können das blühende Hafenviertel Bangaroo besuchen, eine Aufführung im Sydney Opera House ansehen oder die zahlreichen Weltklasse-Restaurants der Stadt entdecken.
Photocredit: Tourism Australia
Sie fahren eigenständig zum Flughafen.
Eingeschlossene
Leistungen
- Mietwagen inklusive:
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Haftpflichtversicherung AUD 1 Mio.
- Zusatz-Haftpflichtversicherung EUR 1 Mio.
- Flughafengebühren
- Steuern
- 21 Übernachtungen in ausgewählten Hotels der Mittelklasse
- Inlandsflug von Melbourne nach Hobart
- Inlandsflug von Hobar nach Sydney
- Steuern auf die in Deutschland berechneten Leistungen
- Iwanowski's Reiseführer
- Australia Unlimited Adapter
- Australia Unlimited Dokumententasche
An & Abreiseflug
Bei den meisten unserer Reisen sind die Langstreckenflüge nicht fest im Paket enthalten. So können Sie Ihre Flüge ganz nach Ihren Wünschen wählen und flexibel anpassen. Natürlich beraten wir Sie gerne und integrieren Ihr bevorzugtes Routing direkt in Ihr persönliches Reiseangebot. Neben der Economy Class stehen Ihnen selbstverständlich auch Premium Economy, Business oder First Class zur Verfügung – für ein Reiseerlebnis, das perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.
Immer Inklusive
Persönliche Beratung & Expertenwissen
- Persönliche Beratung
- Expertenwissen
- Maßgeschneiderte Reise nach Ihren Wünschen
Sicherheit & Flexibilität
- Sicherheit vor und während der Reise
- Kundengeldabsicherung und Schutz bei Insolvenzen
- Pauschalreise-Sicherheit mit klarer Kostenübersicht
- Kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei Reisewarnungen
- Kostenfreie Rückführung bei Reisewarnungen
- Hilfe vor Ort und Krisenmanagement bei Naturkatastrophen oder Streiks
- Restzahlung erst vier Wochen vor Abreise
Extras
- Hochwertiger Reiseführer
- Australia Unlimited Reise Essentials
Photocredits: Tourism New Zealand / Tourism Australia
Beste Reisezeit
Tägliche Abreise möglich. Die beste Reisezeit für Tasmanien ist Oktober bis Mai, wenn mildes, sonniges Wetter ideale Bedingungen für Wanderungen, Naturerlebnisse und den Besuch der spektakulären Nationalparks bietet. Von Juni bis September locken ruhige Landschaften, frische Luft und die Möglichkeit, Tasmaniens wilde Küsten und charmante Orte in entspannter Atmosphäre zu entdecken. Das ganze Jahr über begeistert die Insel mit einzigartiger Flora und Fauna, atemberaubenden Küstenlinien und kulinarischen Highlights – eine Reise lohnt sich zu jeder Zeit.
Ihr individueller Reisepreis richtet sich u.a. nach dem genauen Reisedatum und der aktuellen Verfügbarkeit. Auch andere Hotel- und Mietwagenkategorien sowie Personenzahl und Zimmerbelegungen sind möglich. Unsere erfahrenen Reiseberater erstellen für Sie jederzeit gerne ein persönliches Angebot – ganz nach Ihren Vorstellungen.
Gerne bieten wir Ihnen auch die internationalen Flüge mit an.
Photocredit: Tourism Australia










